Bannerbild Fliesen entfernen

Fliesen entfernen - Methoden & Kostenübersicht

So entfernen Sie Bodenfliesen, ohne die darunter liegende Oberfläche zu beschädigen

 

Das Entfernen alter, beschädigter oder veralteter Bodenfliesen ist ein häufiges Umbauprojekt. Aber das Anheben dieser Fliesen kann den Unterboden beschädigen, wenn es nicht richtig durchgeführt wird.

 

Fliesen werden entfernt mit dem SDS Fliesenmeißel 

 

Befolgen Sie diese Tipps, um ihre Wand- oder Bodenfliesen sicher zu entfernen, ohne die darunter liegende Oberfläche zu beschädigen.

 

1. Bevor Sie mit der Fliesenentfernung beginnen

 

Bodenfliesen werden entfernt

 

Treffen Sie vor dem Fliesen entfernen vorbereitende Maßnahmen, um Erfolg und Sicherheit zu gewährleisten:

 

  • Bestimmen Sie das Fliesenmaterial
  • Auf Asbest prüfen - Insbesondere bei sehr alten Häusern
  • Räumen Sie den Boden frei - Möbel abdecken
  • Vorbereitung der benötigten Maschinen und Werkzeugen

 

2. Methoden zur manuellen Fliesenentfernung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bodenfliesen manuell anzuheben:

 

  • Brecheisen und Hammer
  • Meißel und Hammer
  • Fliesenschaber

 

Das manuelle Entfernen nimmt mehr Zeit in Anspruch, gibt Ihnen aber eine bessere Kontrolle, um Schäden am Unterboden zu verhindern.

 

3. Verwendung von Elektrowerkzeugen zum Entfernen von Fliesen

Elektrowerkzeuge wie Bohrhämmer, oszillierende Werkzeuge und Winkelschleifer beschleunigen den Abtrag bei großen Arbeiten, müssen jedoch sorgfältig kontrolliert werden. Vergleichen Sie Methoden, um die beste Option auszuwählen.

 

3.1 Schutz der Oberfläche unter der Fliese während dem Fliesen entfernen

Es ist von entscheidender Bedeutung, Schäden am Unterboden beim Entfernen der Fliesen zu verhindern. Verwenden Sie Sperrholzschutz, passen Sie die Technik an die Art des Unterbodens an und heben Sie die Fliesen schrittweise an.

 

3.2 Fliesenreste nach dem entfernen entsorgen

Befolgen Sie die Sicherheitshinweise beim Umgang mit Schmutz und entsorgen Sie die Materialien ordnungsgemäß. Vereinbaren Sie einen Termin, wenn Sie ein großes Volumen entsorgen möchten.

 

3.3 Nächste Schritte nach der Fliesenentfernung

Untersuchen Sie den Unterboden auf Schäden. Reinigen Sie die Oberfläche gründlich und führen Sie Reparaturen durch, um den neuen Bodenbelag vorzubereiten.

 

4. Vergleich der Fliesenentfernungsmethoden

 

Entfernungsmethode

Geschwindigkeit

Kontrolle

Schäden am Unterboden

Am besten für

Brechstange

Langsam

Hoch

Niedrig

Kleine Arbeiten, empfindliche Unterböden

Meißel

Langsam

Hoch

Niedrig

Betonunterböden

Schaber

Langsam

Hoch

Niedrig

Dünne Bodenfliesen

Bohrhammer

Schnell

Mäßig

Mäßig

Große Fliesenarbeiten, Beton

Oszillierendes Werkzeug

Mäßig

Mäßig

Niedrig

Mittlere Arbeiten, Sperrholzböden

Winkelschleifer

Sehr schnell

Niedrig

Hoch

Nur erfahrene Profis


4.2 So findest du heraus welche Methode beim Fliesen entfernen für dich geeignet ist

 

4.2.1 Überprüfen Sie den Unterbodentyp:

 

  • Wenn Ihr Unterboden aus Holz besteht, sollten Sie manuelle Werkzeuge verwenden.
  • Wenn der Unterboden aus Beton besteht, können Sie Elektrowerkzeuge verwenden.
  • Bei einem Unterboden aus Vinyl sollten Sie nur manuelle Werkzeuge verwenden.

 

4.2.2 Berücksichtigen Sie den Fliesentyp:

 

  • Für Keramik- oder Porzellanfliesen sind Elektrowerkzeuge geeignet.
  • Bei Naturstein- oder Vinylfliesen sollten Sie manuelle Werkzeuge verwenden.

 

4.2.3 Beachten Sie die Größe des Raums:

 

  • Bei einem kleinen Raum sind manuelle Methoden ausreichend.
  • In einem großen Raum sollten Sie Elektrowerkzeuge hinzufügen, um die Effizienz zu steigern.

 

4.2.4 Berücksichtigen Sie Ihr Erfahrungsniveau:

 

  • Wenn Sie Anfänger sind, sollten Sie manuelle Werkzeuge verwenden, um die Kontrolle zu erleichtern.
  • Erfahrene Fachleute können Elektrowerkzeuge nutzen, um die Arbeit schneller zu erledigen.

 

4.2.5 Denken Sie an den Projektzeitplan:

 

  • Wenn Sie die Fliesen schnell entfernen müssen, sind Elektrowerkzeuge die bessere Wahl.
  • Wenn Ihnen die Kontrolle wichtiger ist und Zeit keine Rolle spielt, sind manuelle Methoden angebracht.



Weitere hilfreiche Ratgeber zum Fliesen entfernen

 

 

5. Kombination aus Manuellen und dem Maschinellen Fliesen entfernen nutzen!

 

5.1 Viele Profis verwenden sowohl manuelle Hebelwerkzeuge als auch Elektrowerkzeuge:

 

  • Stemmeisen und Fliesenmeißel zum ersten Anheben der Fliesen
  • Schlagbohrmaschine oder Schleifmaschine zum schnelleren Entfernen nach gelösten Fliesen
  • Für den besten Schutz des Unterbodens mit Handschaben abschließen

 

Dieser optimierte Kombinationsansatz funktioniert für die meisten Personen besonders gut!

 

5.2 Wenden Sie sich im Notfall an einen Fliesenleger ihrer Wahl

 

Lassen Sie sich von einem qualifizierten Fliesenleger beraten, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Entfernungsmethode Sie wählen sollen.

 

Mögliche Fragen an den Fliesenleger:

 

  • Welche Methoden empfehlen sie für Ihre Situation?
  • Welche Kombination aus Hand- und Elektrowerkzeugen soll verwendet werden?
  • Ist ein Unterbodenschutz enthalten?
  • Können sie bei der Asbest- oder Müllentsorgung helfen?

 

Eine Professionelle Beratung stellt sicher, dass Sie das sicherste und effizienteste Verfahren zum Entfernen von Fliesen wählen.

 

Die häufigsten Fragen beim Fliesen entfernen?

 

Ist es möglich, alte Bodenfliesen ohne Beschädigung des Unterbodens zu entfernen?

Ja, durch richtige Werkzeuge und Techniken wie Meißel oder Fliesenschaber kann man die Fliesen schonend entfernen, ohne den Unterboden zu beschädigen.


Welche Methode eignet sich am besten für große Fliesenarbeiten auf Betonunterböden?

Ein Bohrhammer ist ideal für große Fliesenarbeiten auf Betonunterböden. Er ermöglicht schnelles Entfernen und bietet Kontrolle, um Schäden zu vermeiden.


Wie kann ich feststellen, ob meine Bodenfliesen Asbest enthalten?

Eine Asbestprüfung durch einen Fachmann ist ratsam, besonders in älteren Häusern, um Asbest in den Fliesen zu erkennen.


Ist das manuelle Entfernen von Bodenfliesen zeitaufwändig?

Ja, manuelles Entfernen dauert länger als mit Elektrowerkzeugen, bietet aber mehr Kontrolle und minimiert Unterbodenschäden.


Kann ich Fliesenreste einfach im Hausmüll entsorgen?

Nein, Fliesenreste sollten nicht im Hausmüll entsorgt werden. Suchen Sie eine geeignete Entsorgungsstelle oder vereinbaren Sie Abholung für größere Mengen.

Zurück zum Blog

Bitte teile Uns deine Meinung mit

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung auf Spam geprüft werden.

  • Bild von Jürgen Kleis Werkzeuge Experte - Tipps und Tricks rund um das Thema Handwerken und Heimwerken

    Jürgen Kleis

    "Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Werkzeugebranche kann ich euch Hilfreiche Tipps & Tricks für das Heimwerken und Handwerken mit an die Hand geben".

    Zur Authorseite 
  • Weitere Hilfreiche Plattformen

    Ich versuche der Community auf allen verfügbaren Ebenen Tipps für den Hausbau, Renovieren oder dem Gartenbau mit an die Hand zu geben.