• Shop
  • /
  • Diamant Trennscheibe 125 mm

Kategorie: Diamant Trennscheibe 125 mm

Diamant-Trennscheibe 125mm für den Winkelschleifer und die Flex. Zum Flexen unterschiedlicher Materialien wie Beton, Stein und Fliesen.

Diamanttrennscheibe 125 mm beim Fliesen schneiden mit dem Winkelschleifer

FAQ zu 125 mm Diamanttrennscheiben

Was lässt sich mit einer 125 mm Diamanttrennscheibe schneiden?

125 mm Diamanttrennscheiben sind für das präzise und effiziente Schneiden von harten Materialien mit dem Winkelschleifer konzipiert. Dazu gehören:

  • Weiche und harte Fliesen
  • Stein aller Art
  • Beton und Stahlbeton
  • Asphalt und Bitumen

Wie lange ist eine 125 mm Diamanttrennscheibe nutzbar?

Die Lebensdauer einer 125 mm Diamanttrennscheibe hängt von ihrem Diamantsegment ab. Je höher und qualitativ hochwertiger dieses ist, desto länger ist die Nutzungsdauer.

Welche 125 mm Diamanttrennscheibe eignet sich für welches Material?

Das Diamantsegment einer Diamanttrennscheibe ist stets auf eine spezifische Materialgruppe abgestimmt. Die gängigsten sind:

  • Turbo-Segment: Für feine Schnitte in harte und empfindliche Materialien
  • Blocksegment: Für grobe und schnelle Schnitte in hartem Material
  • Spezialsegmente: Speziell für ein bestimmtes Material

Überblick über 125 mm Diamanttrennscheiben

iynx Tools stellt hochwertige Diamanttrennscheiben mit einem Durchmesser von 125 mm her, die für das Schneiden der wichtigsten Materialien mit dem Winkelschleifer konzipiert sind.

Diamanttrennscheiben nebeneinander aufgestellt

Unser Sortiment an 125 mm Diamanttrennscheiben

Unser Sortiment an 125 mm Diamanttrennscheiben ist das umfangreichste in unserer gesamten Produktpalette. Der Einsatz des Winkelschleifers gehört zu den beliebtesten Methoden im Heim- und Handwerksbereich.

  1. 125 mm Diamantscheibe für Fliesen
  2. 125 mm Diamanttrennscheibe für Beton
  3. 125 mm Universal Diamanttrennscheibe
  4. 125 mm Diamanttrennscheibe für Stein

125 mm Diamanttrennscheibe mit X-Cut-Segment

Angesichts des stetigen Fortschritts und der wachsenden Beliebtheit von Fliesen und Terrassenplatten sind individuelle Werkzeuglösungen gefragt.

Die Winkelschleifer-Trennscheibe mit X-Cut-Segment ist die perfekte Lösung für anspruchsvolle Freihandschnitte im Fliesenbereich.

Diamanttrennscheibe montiert auf einem Trennjäger mit 25,4 mm Aufnahme und 300 mm Scheiben Durchmesser beim Schneiden von Betonplatten

125 mm Diamant Trennscheibe mit Block Segmenten

125 mm Trennscheiben mit Blocksegmente sind zum effektiven Schneiden von harten Materialien mit dem Winkelschleifer ausgelegt. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn kein Hochpräzises Schnittbild vorausgesetzt wird.

Dazu gehört das Schneiden von:

  • Beton
  • Asphalt
  • Steine aller Art
1 von 3

125 mm Diamanttrennscheiben im Detail erklärt

Beim Schneiden, Trennen und Flexen kommen häufig 125mm Diamantscheiben auf einem Winkelschleifer zum Einsatz. Je nach Material und Anwendungsbereich gibt es jedoch große Unterschiede, welche Diamantscheibe die richtige Wahl ist.

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Diamantscheiben für verschiedene Materialien. Zudem werden Tipps zur Pflege, Montage und optimale Nutzung von 125mm Diamantscheiben beschrieben.

Spezielle Materialien für 125mm Diamantscheiben:

  • Marmor: Feinkörnige Diamantscheiben für saubere, glatte Schnitte
  • Granit: Diamantscheiben mit groben Segmenten für harte Gesteine im Außenbereich. Nur ohne Glasierung einzusetzen ansonsten Fliesen Trennscheibe.
  • Kacheln: Diamantscheiben mit durchgehendem Segmenten.

Nassschneiden vs. Trockenschneiden mit 125mm Diamantscheibe:

Beim Nassschneiden mit einer 125mm Diamantscheibe entsteht durch die Kühlung mit Wasser deutlich weniger Staub. Die Reibung und Abnutzung der Scheibe wird reduziert, da das Wasser einen kühlenden und schmierenden Effekt hat. Das verlängert auch die Lebensdauer der Diamantscheibe. Ein Wasserschutz für die Maschine ist allerdings erforderlich. Zudem fällt Wasserschlamm an, der abtransportiert werden muss. Die Methode eignet sich am besten für harte Materialien wie Stein, Beton usw.

Beim Trockenschneiden mit einer 125mm Diamantscheibe ist kein Wasserschutz der Maschine nötig und es fällt kein Wasserschlamm an. Allerdings ist die Staubentwicklung sehr hoch, da kein Wasser zur Bindung vorhanden ist. Durch die hohe Reibungshitze ist die Abnutzung und somit auch die Lebensdauer der Scheibe verkürzt. Trockenschneiden eignet sich am besten für weiche Materialien wie Holz oder Kunststoff.

Sicherheitshinweise für 125mm Diamantscheiben:

  • Persönliche Schutzausrüstung verwenden (Schutzbrille, Handschuhe)
  • Nur für zugelassene Einsatzbereiche und Materialien nutzen
  • Auf korrekten Sitz und sichere Befestigung der Scheibe achten - Am besten Schnellspannmutter verwenden
  • Mit leichtem Druck arbeiten, nicht verkanten
  • Auf empfohlene Umdrehungsgeschwindigkeit achten
  • Vorsicht bei nassem Einsatz (Wasserschutz beachten)

Pflege von 125mm Diamantscheiben:

Diamantscheiben sollten nach Gebrauch gereinigt und auf Risse oder Abnutzung untersucht werden. Eine beschädigte Scheibe muss ausgetauscht werden. Mit einer Pflege können Diamantscheiben länger genutzt werden. Das arbeiten mit einer beschädigten 125 mm auf dem Winkelschleifer kann für den Anwender sehr gefährlich werden.

Diamantscheibe korrekt montieren:

  1. Maschine ausschalten und Netzstecker ziehen
  2. Schutzhaube abnehmen
  3. Scheibe auf korrekten Durchmesser und Beschädigungen überprüfen
  4. Scheibe mittig auf die Welle setzen und leicht andrücken
  5. Flansch der Schleifscheibe fest anziehen
  6. Rotationsrichtung entsprechend der Markierung beachten
  7. Probelauf durchführen und korrekten Sitz kontrollieren
  8. Schutzhaube wieder anbringen

Tipps für optimale Leistung:

  • Leichten Druck ausüben, nicht zu stark in Material drücken
  • Ideale Drehzahl laut Herstellerangabe einhalten
  • Abgeflachte Segmente zeitnah austauschen
  • Scheibe regelmäßig mit Bürste von Schmutz befreien
  • Nassschneiden verringert Reibung und Hitzeentwicklung

Häufige Fehler bei 125mm Diamantscheiben:

  • Falsche Drehzahl: Zu hohe Drehzahl erzeugt zu viel Reibungshitze und verkürzt die Lebensdauer der Diamantscheibe.
  • Zu hoher Anpressdruck: Starkes Verkippen der Scheibe führt zu unsauberen Schnitten und Blockaden.
  • Verschmutzte Scheibe: Anhaftender Schmutz verringert die Schneidleistung und sollte regelmäßig entfernt werden.
  • Falsches Diamantsegment: Das Diamantsegment muss für das jeweils zu schneidende Material ausgelegt sein.
  • Stumpfe Segmente: Abgeflachte Segmente müssen rechtzeitig ausgetauscht werden, da sie die Leistung verringern.

Alternative 125mm Trennscheiben:

  • Trennscheiben aus Aluminiumoxid oder Zirkoniumoxid für Stahl oder NE-Metalle
  • Schneidscheiben mit CBN-Beschichtung für gehärteten Stahl
  • Trennscheiben mit Ceramikbeschichtung für Stahl, Edelstahl, Grauguss etc.
  • Spezial-Fliesenschneidescheiben mit kontinuierlichen PKD-Segmenten