• Shop
  • /
  • Diamanttrennscheibe

Kategorie: Diamanttrennscheibe

Diamanttrennscheibe kaufen. Erhältlich in verschiedenen Größen für verschiedene Maschinentypen. Ideal zum Schneiden harter Baustoffe wie Stein, Beton, Granit und Fliesen.

Diamanttrennscheibe beim Schneiden

Diamanttrennscheibe FAQ

Was lässt sich mit einer Diamanttrennscheibe schneiden?

Diamanttrennscheiben sind für das präzise und effiziente Schneiden von harten Materialien konzipiert. Dazu gehören:

  • Weiche und harte Fliesen
  • Stein aller Art
  • Beton und Stahlbeton
  • Asphalt und Bitumen

Wie lange ist eine Diamanttrennscheibe nutzbar?

Die Lebensdauer einer Diamanttrennscheibe hängt von ihrem Diamantsegment ab. Je höher und qualitativ hochwertiger dieses ist, desto länger ist die Nutzungsdauer.

Welche Diamanttrennscheibe eignet sich für welches Material?

Das Diamantsegment einer Diamanttrennscheibe ist stets auf eine spezifische Materialgruppe abgestimmt. Die gängigsten sind:

  • Turbo-Segment: Für feine Schnitte in harte und empfindliche Materialien
  • Blocksegment: Für grobe und schnelle Schnitte in hartem Material
  • Spezialsegmente: Speziell für ein bestimmtes Material

Überblick über Diamanttrennscheiben

iynx Tools stellt hochwertige Diamanttrennscheiben her, die für das Schneiden der wichtigsten Materialien mit den gängigsten Maschinen konzipiert sind.

Diamanttrennscheiben nebeneinander aufgestellt

Unser Sortiment an Diamanttrennscheiben

Unser Sortiment umfasst über 100 verschiedene Trennscheiben, die alle auf das effiziente und präzise Schneiden verschiedener Baustoffe abgestimmt sind.

  • Durchmesser von 115 mm bis 350 mm
  • Über 10 verschiedene Diamantsegmente
  • Die gängigsten Maschinenaufnahmen

Diamanttrennscheiben für Winkelschleifer

Winkelschleifer sind bei handwerklichen Arbeiten sehr beliebt.

Unsere Diamanttrennscheiben für Winkelschleifer sind in den gängigsten Durchmessern von 115 mm und 125 mm erhältlich. Mit einer Universal-Aufnahme von 22,23 mm können sie auf allen üblichen Winkelschleifern der Marken Makita, Bosch, Metabo, DeWalt montiert werden.

Diamanttrennscheibe montiert auf einem Trennjäger mit 25,4 mm Aufnahme und 300 mm Scheiben Durchmesser beim Schneiden von Betonplatten

Aufnahmen für Diamanttrennscheiben

Diamanttrennscheiben können auf einer Vielzahl von Maschinen mit unterschiedlichen Aufnahmen verwendet werden:

  • Winkelschleifer
  • Trennjäger
  • Tischsägen
  • Schneidetische

Jede Maschine verwendet eine von vier verschiedenen Aufnahmen:

  • 20,0 mm
  • 22,23 mm
  • 25,4 mm
  • 30,0 mm

Einige unserer Diamanttrennscheiben sind mit einem Zentrierring ausgestattet, der den Einsatz auf verschiedenen Maschinen ermöglicht.

1 von 3

Diamanttrennscheiben im Detail

Aufbau und Bestandteile von Diamanttrennscheiben

Diamanttrennscheiben bestehen aus mehreren Komponenten:

Diamantsegmente:

Diese sind am Trägerkörper angebracht. Das beste Verfahren um diese Segmente zu befestigen ist das Laserschweißverfahren. Diamantsegmente variieren in Ihrem Aussehen und Einsatzzweck. Es gibt verschiedene Körnungen für unterschiedliche Materialien.

Trägerkörper

Der Trägerkörper wird aus hochwertigem Werkzeugstahl hergessteltt. Unsere Trägerkörper sind mit einem verstärkten Stahlkern verstärkt, der für maximale Stabilität sorgt.

Aufnahme/Befestigung:

Diamanttrennscheiben haben eine zentrale Aufnahme mit Durchmessern von 20 mm bis 30 mm. So können sie an verschiedenen Maschinen wie Winkelschleifern oder Trennjägern montiert werden.

Arten von Diamanttrennscheiben

Es gibt verschiedene Ausführungen von Diamanttrennscheiben:

Nassschneidscheiben:

Beim Nassschneiden kühlt Wasser die Scheibe. Dies ist vorteilhaft bei hoher Reibungshitze und sorgt für besonders saubere Schnittergebnisse ohne Ausbrüche.

Trockenschneidscheiben:

Trockenschneiden erzeugt mehr Staub, ist dafür aber deutlich schneller einsatzbereit. Alle unsere Trocken trennscheiben können auch zum Nass-Schneiden verwendet werden.

Turbo-Segmente:

Feine Diamanten für saubere, glatte Schnitte. Geeignet für empfindliche Materialien.

Spezialscheiben:

Diese sind auf bestimmte Materialien oder Aufgabengebiete abgestimmt. Beispielsweise zum gleichzeitigen Schneiden und Schleifen oder zum Schneiden mit Anfasen.

Auswahlkriterien für Diamanttrennscheiben

Bei der Auswahl sollte auf drei Faktoren geachtet werden:

Passende Größe/Leistung:

Der Durchmesser sollte zur Maschine und Materialstärke passen.

Material/Einsatzbedingungen:

Die Segmentkörnung muss auf das zu schneidende Material abgestimmt sein.

Benötigte Standzeit:

Eine hohe Diamantkonzentration sorgt für eine längere Haltbarkeit der Scheibe.

Sicherer Umgang mit Diamanttrennscheiben

Für maximalen Bediener- und Maschinenschutz empfiehlt sich:

  • Persönliche Schutzausrüstung verwenden, um Verletzungen vorzubeugen.
  • Auf korrekten Sitz der Scheibe achten, um Unwucht zu vermeiden.
  • Maximal erlaubte Drehzahl nicht überschreiten, um die Scheibe nicht zu zerstören.
  • Stumpfe Segmente rechtzeitig wechseln, um optimale Leistung zu erhalten.
  • Regelmäßige Sichtprüfung auf Risse und Abnutzung durchführen.