Porenboton, Ytong und Gasbetonsteine schneiden Bannerbild

Porenbeton & Ytong Steine schneiden - Alle Methoden

Ytong Steine schneiden oder sägen? Eine Anleitung mit allen Methoden, Maschinen und Werkzeugen

 Schwierigkeitsgrad: Einfach | Kosten: ab 15 Euro | Arbeitsaufwand: ca. 10 min pro Stein

 

Handwerker beim Verlegen von Ytong Steinen

 

Inhaltsverzeichnis

 

Wie kann man Ytong schneiden?

Ytong kann mit einer Reihe von Werkzeugen und Maschinen geschnitten werden. Am besten eignet sich eine Maschine in Verbindung mit einer Diamanttrennscheibe. Alternativ können Spezial Handsägen verwendet werden.

  

1. Was sind die Vorteile von Ytong und Porenbeton Steine?

 

  • Leicht - Im Vergleich zu herkömmlichen Beton Steinen

  • Vergleichbare Stabilität trotz des unterschiedlichen Gewichts

  • Hat sich durch Wärme- und Schallschützende sowie Isolierende Eigenschaften bewährt

 

Porenbeton und Ytong Steine sind ein beliebter Baustoff beim Bau eines Gebäudes. Er kann in fast allen Bereichen des Hausbaus eingesetzt werden. Sehr beliebt ist er allerdings beim Bau von Decken und Wänden sowie in allen Innenräumen. 

 

Gut zu wissen: Ytong schneiden ist keine Schwere Aufgabe. Der Stein aus Porenbeton lässt sich deutlich weniger schwierig zu schneiden als ein üblicher Betonstein.

 

So viele Vorteile der Ytong ( Porenbeton ) Stein auch mit sich bringt. Er muss wie auch alle anderen Baustoffe in bestimmten Situationen auf Maß geschnitten werden. 

 

 

2. Häufige Beispiele von Ytong schneiden aus der Praxis:

 

  • Das Verlegen von Rohren und Leitungen. Entweder muss der Porenbeton Stein ganz geschnitten oder nur Nuten gefräst werden

  • Ausschnitte für Fenster und Türen

  • Öffnungen für nachträgliche Einbauten von Treppen oder ähnlichem

 

Ytong Ausschnitt schneiden für Fenster

 

 

Ytong Steine können aufgrund ihrer Porosität mit einer Reihe von verschiedenen Werkzeugen auf Maß gebracht werden. Dies ist ein klarer Vorteil im Vergleich zu normalen Betonsteinen, die evt. sogar mit einer teuren Wand Betonsäge geschnitten werden müssten. 

 

3. Die richtige Auswahl an Werkzeugen und Maschinen zum Ytong Steine schneiden

 

Eine Tischsäge mit einer Diamant Trennscheibe für Steine im Einsatz 

 

Es liegt klar auf der Hand, dass jedes Werkzeug und jede Maschine, die sie bereits besitzen, die beste Wahl ist, um Porenbeton Steine zu schneiden. 

 

Da der Porenbeton relativ einfach zu schneiden ist, bin ich mir sicher, dass du bereits ein entsprechendes Werkzeug zuhause hast, mit dem du diese bearbeiten kannst. Infrage kommen hierfür:

 

  • Fuchsschwanzsäge - Von Hand, sehr aufwendig

  • Stichsäge - Normalerweise wird ein spezielles Blatt verwendet. Allerdings kannst du es mit einem HM Sägeblatt versuchen

  • Winkelschleifer mit Diamantscheibe - Verwende doch eine alte Diamanttrennscheibe beispielsweise für Fliesen oder Beton für den Schnitt. Aber nur dann, wenn du keinen Wert auf 100% saubere Schnittkanten legst.

    Produktbild Stein Trennscheibe 230 mm

  • Eine Säbelsäge - Ist ebenfalls durchaus zum Ytong Steine schneiden geeignet

 

Wie wähle ich die richtige Ytong Schnitt Art für gerade, schräge oder runde Schnitte aus?

 

Eine Sichtweise, in der wir die große Auswahl an Maschinen und Werkzeugen besser einschränken können, ist es, die gewünschte Schnittrichtung zu betrachten.

 

3.1 Im Allgemeinen verhält es sich so:

 

Der Winkelschleifer und eine passende Diamanttrennscheibe zum Schneiden von Ytong-Stein ist die einzige Möglichkeit den Ytong Stein in jede gewünschte Form zu bringen. 

 

Beispielsweise: 

 

  •  Ytong rund schneiden
  • Ytong schräg schneiden
  • Aussparungen in Beton sägen
  • Ytong im Zusammenspiel mit anderen Materialien, die davor oder dahinter liegen, zu trennen.

 

Daher kannst du dich mit diesen Informationen besser entscheiden.

Für gerade Schnitte wählst du Maschine deiner Wahl und für “weitere Schnittformen” wählst du den Winkelschleifer von klein bis groß. 

 

4. Anleitung zum Ytong Steine schneiden

  1. Markiere deine Schnittkante

  2. Prüfe ob dein Sägeblatt / Trennscheibe ausreichend tief in das Material tauchen kann

  3. Sofern der Ytong Stein nicht bereits verbaut ist kannst du ihn auf eine Rutschfeste Unterlage legen

  4. Schnitt durchführen

  5. Kanten überprüfen und ggf. mit einem Diamant Schleiftopf nachbearbeiten

 

 

Ytong Stein Rechner

 

Zurück zum Blog

Bitte teile Uns deine Meinung mit

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung auf Spam geprüft werden.

  • Bild von Jürgen Kleis Werkzeuge Experte - Tipps und Tricks rund um das Thema Handwerken und Heimwerken

    Jürgen Kleis

    "Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Werkzeugebranche kann ich euch Hilfreiche Tipps & Tricks für das Heimwerken und Handwerken mit an die Hand geben".

    Zur Authorseite 
  • Weitere Hilfreiche Plattformen

    Ich versuche der Community auf allen verfügbaren Ebenen Tipps für den Hausbau, Renovieren oder dem Gartenbau mit an die Hand zu geben.