• Shop
  • >>
  • Diamantscheibe Diamantblatt

Kategorie: Diamantscheibe Diamantblatt

Hochwertige Diamantscheiben und Diamantsägeblätter für jedes Anwendungsgebiet. Erhältlich in vielen Durchmessern für jede Maschine.

Diamantscheibe & Diamantsägeblatt: Eine Einführung

Diamantscheiben sind aufgrund ihrer einzigartigen Schneideigenschaften aus vielen Bereichen der Industrie und des Handwerks nicht mehr wegzudenken. Doch was genau ist eine Diamantscheibe, und worin unterscheiden sich die verschiedenen Typen? In diesem Artikel werden wir uns diese Fragen stellen und klären, wie man die richtige Diamantscheibe für seine Anforderungen auswählt.

Die verschiedenen Arten von Diamantscheiben

Es gibt drei Hauptarten von Diamantscheiben, die sich in ihrem Aufbau und ihren Schneideigenschaften unterscheiden:

  1. Kontinuierliche Randdiamantscheiben

Bei dieser Art von Diamantscheibe ist der Diamantbelag durchgehend und ohne Unterbrechungen am Rand der Scheibe angebracht. Diese Scheiben eignen sich besonders gut für saubere, präzise Schnitte in Materialien wie Glas, Keramik oder Naturstein.

2. Turbo-Randdiamantscheiben

Turbo-Randdiamantscheiben haben einen gezackten Rand, der für eine verbesserte Kühlung des Sägeblatts und eine höhere Geschwindigkeit sorgt. Sie sind für den schnellen Schnitt in einer Vielzahl von Materialien geeignet, einschließlich Beton, Ziegel und Naturstein.

3. Segmentierte Randdiamantscheiben

Diese Art von Diamantscheibe verfügt über einzelne Segmente, die am Rand der Scheibe befestigt sind und durch Schlitze getrennt sind. Die Schlitze ermöglichen eine bessere Kühlung und reduzieren die Gefahr von Rissen oder Brüchen. Segmentierte Diamantscheiben sind ideal zum Schneiden von Beton, Asphalt und Mauerwerk.

Einsatzgebiete von Diamantscheiben

Diamantscheiben werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter:

1. Bauwesen

Im Baugewerbe werden Diamantscheiben zum Schneiden von Beton, Stahlbeton, Ziegel, Naturstein und anderen Baumaterialien verwendet.

2. Steinbearbeitung

In der Steinindustrie kommen Diamantsägeblätter zum Einsatz, um Naturstein wie Marmor, Granit und Schiefer präzise und effizient zu schneiden.

3. Metallbearbeitung

Diamantscheiben können auch zum Schneiden von Metall verwendet werden, vor allem von sehr harten Metallen wie Titan oder Hartmetall.

Wie man die richtige Diamantscheibe auswählt

Bei der Auswahl der richtigen Diamantscheibe sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

Qualitätsmerkmale und Preisklassen

Tipps für den sicheren Umgang mit Diamantscheiben

Schutzausrüstung

Tragen Sie beim Arbeiten mit Diamantscheiben immer geeignete Schutzausrüstung, wie Schutzbrille, Gehörschutz und Handschuhe.

Sägeblattwechsel

Wechseln Sie das Sägeblatt erst, wenn die Maschine vollständig ausgeschaltet und vom Strom getrennt ist. Achten Sie darauf, die Diamantscheibe korrekt zu montieren und festzuziehen.