Dosenbohrer für Steck- und Verteilerdosen 68mm und 82mm
Diamant-Dosensenker kaufen zum Steckdosen bohren als Steckdosenbohrer in Holz, Fliesen, Stein, Mauerwerk, Beton, Ytong, Rigips, Ziegel. Erhältlich in 68 mm oder 82 mm mit M16, SDS oder HEX Aufnahme.
Steckdosen setzen mit dem Dosenbohrer & Profi Diamant Dosensenker
Mit einem Dosenbohrer/ Senker kannst du in Verbindung mit einer passenden Bohrmaschine Bohrlöcher für Steck- und Verteilerdosen setzen. Diese sind in Deutschland genormt und daher immer 68 mm bzw. 82 mm groß. Je nach Wandbeschaffenheit muss man hier zu einem Hartmetall bestückten Dosenbohrer oder einem mit Diamant Segmenten besetzen Dosensenker greifen.
Diamant Dosensenker 68 oder 82 mm?
Ganz Einfach:
Diamant Dosensenker & Dosenbohrer 68 mm für Steck- und Schalterdosen
Steck- und Schalterdosen sind in Deutschland genormt und daher wird immer ein Dosensenker mit einem von 68 mm benötigt. Diese sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Zum einen können sich die Aufnahme eines 68 mm Dosensenkers unterscheiden sowie die Segmentart. Gängig sind Hartmetall-, Diamant-, und Holz Zahnsegmente.
Dosensenker 82 mm für Verteilerdosen
Die Größe der Verteilerdosen ist in Deutschland ebenfalls einheitlich vorgeschrieben. Daher wird für Verteilerdosen immer ein Dosensenker 82 mm benötigt. Dieser ist ebenfalls in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bitte achten Sie darauf, die gesetzlich vorgeschriebenen Abstände einzuhalten.
Diamant Dosensenker (Diamantbohrkrone): Eine kurze Erklärung
Ein Diamant-Dosensenker ist ein mit Diamant Segmenten besetzter Kronenbohrer mit einem Durchmesser von 68 mm oder 82 mm. Die Diamant Segmente werden immer dann benötigt, wenn ein mit Hartmetall Segmenten besetzter Kronenbohrer nicht mehr ausreicht. Der Diamant Dosensenker kann in härtesten Materialien bohren. Das wäre z.B eine Betonwand. Daher ist es immer die beste Wahl, wenn die Wandbeschaffenheit nicht genau bekannt sein sollte.
(Turbo)Schnellläufer Dosensenker
Ein Schnellläufer Dosensenker ist ein sich äußerst schnell drehender Dosenbohrer. Dies wird mit optimierten Segmenten realisiert. Außerdem ist der Grundkörper ebenfalls auf die erhöhten Umdrehungsgeschwindigkeiten ausgelegt. Im Normalfall wird hier von einem mit Diamant Segmenten besetzten Dosensenker gesprochen. Diese Segmente lassen sich besonders gut optimieren. In der Regel sind diese auf die ein oder andere Art und Weise angeordnet bzw. “verformt”. Außerdem sind diese im Regelfall im Premium-Laserschweißverfahren angebracht. Dies sorgt für maximale Sicherheit. Hier geht es direkt zum Produkt.
Dosenbohrer für Beton - Abrasive Materialien
Um Steck- oder Verteilerdosen in Betonwände setzen zu können, ist ein mit Diamant Segmenten besetzter Kronenbohrer notwendig. Dieser arbeitet sich zuverlässig durch härtestes Material wie z.B Beton. Die Diamantsegmente sind so verarbeitet und angeordnet, dass sie nicht im Beton stecken bleiben. Zum anderen ist es wichtig, sich beim Beton Bohren mit einem Dosenbohrer genügend Zeit zu lassen. Es sollte niemals mit Gewalt gearbeitet werden.
Diamant Dosensenker mit Staubabsaugung
Das Bohren von Steckdosen in Wände aus Beton, Mauerwerk etc. kann zu einer hohen Staubbelastung führen. Daher sind in vielen unserer Diamant Dosensenker Absaugschlitze vorhanden die mit einer Staubabsaugung kompatibel sind. Diese können mit einer Absaughaube für Dosensenker verwendet werden die an einen Staubsauger angeschlossen werden.
Dosenbohrer für Mauerwerk, Poroton und Kalksandstein
Beim Steckdosen setzen in ein Mauerwerk würden wir dir auf jeden Fall das Premium Produkt empfehlen. Oftmals weiß man nicht genau, aus welchem Baumaterial das Mauerwerk besteht. Sollte es sich um besonders feste Materialien handeln, kommst du mit der Standard Variante evt. nicht aus. Zudem würde sich die hohe Kraftentwicklung unnötig auf die Standzeit auswirken. Bist du dir allerdings sicher, dass es sich bei dem Mauerwerk um “weichere” Materialien handelt, kann sich der Griff zum Universal Diamant-Dosensenker für Mauerwerk lohnen.