68 mm und 82 mm Diamant-Dosensenker zum Steckdosen, Verteilerdosen oder Hohlwanddosen setzen in Stein, Mauerwerk und Ziegel
Unsere Diamant Dosenbohrer sind hochleistungs Steckdosenbohrer mit 10 mm hohem Profi Diamantsegmenten zum Bohren sämtlicher harter Materialien insbesondere Ziegel und Mauerwerk.
Ziegel und Mauerwerk Dosenbohrer sind in diesen Ausführungen erhältlich:
-
68 mm Steckdosenbohrer: ideal zum Loch bohren von Steckdosen, Schalterdosen und Hohlwanddosen. Achte beim bohren auf deine gewünschte Bohrtiefe.
-
82 mm Steckdosenbohrer: Zum Loch bohren in Ziegel und Mauerwerk von Verteilerdosen.
Jeder unserer Dosenbohrer wird mit Zentrierbohrer und Auswurfkeil geliefert. Standardmäßig mit M16 Aufnahme
Arbeite mit Adaptern um deinen Diamant-Dosensenker auf vielen Maschinen einzusetzen
Unterschiedliche Adapter ermöglichen den Einsatz unserer Diamant-Dosensenker auf verschiedenen Maschinen. Zu den beliebtesten gehören:
-
Dosenbohrer SDS Adapter - In dieser Konfiguration kannst du das Werkzeug auf jeder SDS Plus Maschine verwenden.
-
Dosensenker HEX Adapter - Mit dem M16 auf HEX Adapter lässt sich die 68 mm Bohrkrone auf allen Bohrmaschinen verwenden. Wir empfehlen allerdings ein Leistungsstarkes Gerät. Bitte nicht mit Schlag arbeiten.
-
Diamant-Dosensenker mit Hilti Adapter - Mit diesem Spezial Adapter bist du nicht mehr an eine Art von Dosenbohrer gebunden. Der Bohrkronen Adapter für Hilti Geräte erlaubt dir die freie Wahl von Bohrkronen.
Vorteile des Diamant Dosenborer für Ziegel und Mauerwerk
-
Hochwertige und vorgeschliffene Diamantsegmente - Die 4 Diamantsegmente sind maximal fest durch das Laserschweißverfahren mit dem Stahl-Grundkörper verbunden. Die Oberfläche der Diamant-Segmente besitzt eine spezielle Struktur für zuverlässige Bohrleistung bis zum letzten Milimeter!
-
Integrierte Absaugschlitze - Der 68mm Diamantdosenbohrer verfügt über in dem Stahl-Grundkörper integrierte Absaugschlitze die ideal für eine zusätzliche Absaughaube vorgesehen sind. Somit kann der Bohrstaub effektiv beim Steckdosenbohren in Beton und Stein abtransportiert werden. Das schont die Gesundheit und die körperliche Belastung.
Technische Daten:
Durchmesser des |
68 mm oder 82 mm. |
Aufnahme: |
M16, Wahlweise mit SDS Aufnahme oder HEX 6-Kant Aufnahme für die Bohrmaschine |
Maschinen: | Bohrmaschine, Kernbohrmaschine |
Material das gebohrt werden kann: |
Stein, Beton, Mauerwerk, Ziegel, Poroton, Ytong, Kalksandstein bis 2,0 Rohdichte, |
Segmentart: |
Spezial Blocksegment für Dosenbohrer |
Segmentbreite: |
|
Segmenthöhe: |
10 mm Optimiertes Diamantsegment - in Profi Qualität |
Alternativen zum Diamant Dosensenker
Für Material das nicht mittelhart ist kann eine Hohlbohrkrone mit dem Durchmesser 68mm verwendet werden. Diese ähnelt dem Diamant Dosenbohrer im Aufbau und funktioniert genau gleich. Der einzige Unterschied befindet sich in der Form der Segmente.
Eine Hartmetall Hohlbohrkrone ist mit Segmenten aus gehärtetem Stahl versehen die in einer effizienten Form und Ausrichtung direkt am Grundkörper befestigt sind. Sie sind nicht in der Lage Stahlbeton zu bohren aber sind effizient im Einsatz bei beispielsweite Gasbeton und Ytong Steinen.
Desweiteren gibt es 68 mm Lochsägen für viele weitere Materialien die ebenfalls als Steckdosenbohrer infrage kommen:
Diamantbohrer für Fliesen mit 68 mm Durchmesser
Lochsäge 68mm für Metall
Holzlochsäge 68mm zum Steckbohren setzen in Holz
Dosensenker 68mm oder 82mm Durchmesser?
Dosensenker werden zum Steckdosen Loch bohren verwendet. Der 68mm kommt zum Einsatz bei Steckdosen und Schalterdosen. 82mm Durchmesser werden für Verteilerdosen verwendet.
Welche Maschine zum Steckdosen Loch bohren?
Im Idealfall besitzt du eine Kernbohrmaschine mit niedriger bis mittlerer Leistung. Diese bohrt selbst härtesten Stahlbeton. Allerdings kannst du den Dosenbohrer auch einer leistungsstarken Bohrmaschine mit 6-Kant Aufnahme oder SDS Plus Aufnahme einsetzen.