Direkt zum Inhalt

142 Kunden haben uns mit ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ bewertet

🚚 Gratis Lieferung ab 35-.

Kontaktiere Uns

Ratgeber Bild: Steckdose bohren mit Diamant Dosensenker eine Anleitung

Steckdosen bohren mit Diamant Dosensenker: Eine Anleitung für eine perfekte Montage

1 comment

Steckdosen Loch bohren mit dem Dosenbohrer. Eine Anleitung für Maschinen und Werkzeuge.

 

Steckdosen sind ein wichtiger Bestandteil jedes Hauses, da sie uns den Zugang zu Strom ermöglichen. Manchmal müssen Sie jedoch Steckdosen erneuern oder erneut in eine Wand einbauen, hier kann ein Diamant Dosensenker eine große Hilfe sein. In diesem Artikel werden wir Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie eine Steckdose mit einem Diamant Dosensenker bohren können.

 

Wofür braucht man einen Diamant Dosensenker?

 

Ein Diamant Dosensenker wird verwendet, um Steckdosen Bohrlöcher in harte Materialien wie Beton, Stein, Kalksandstein zu bohren.

Ein Dosenbohrer besitzt Diamantsegmente die hohen Kräften widerstehen können und das Baumaterial sauber und effizient auf den gewünschten Durchmesser bohren. Für weiche und Mittelweiche Materialen wie Mauerwerk kann auch eine Hohlbohrkrone mit Hartmetallsegmenten verwendet werden.

 

Diamant Dosensenker kaufen bei uns. Produktbild Dosenbohrer Diamant 68 mm und 82 mm

 

Was braucht man, um eine Steckdose mit einem Diamant Dosensenker zu bohren?

 

Bevor du mit dem Bohren beginnen kannst, musst du einige Werkzeuge und Materialien bereitstellen. Das ist eine Liste der wichtigsten Dinge, die zum Steckdosen Loch bohren benötigen wirst:

 

  • Diamant Dosensenker 68 mm oder 82 mm
     
  • Bohrmaschine - Kernbohrmaschine oder leistungsstarke Bohrmaschine - Bitte darauf achten nicht mit Schlag zu arbeiten. Der Dosenbohrer besitzt im Regelfall eine M16 Aufnahme. Mit Adaptern wie SDS oder 6-Kant sind sie auch für weitere Bohrmaschine zu verwenden.
     
  • Steckdose und Unterputzdose
     
  • Schalter oder Dimmer (je nach Bedarf)
     
  • Isolierband oder Isolierpaste
     
  • Stromprüfer
     
  • Bohrer
     
  • Schraubendreher

 

 

Für dieses Material ist ein Diamant Dosensenker notwendig

 

Beton Ja
Stahlbeton Ja
Ytong  Diamant oder Hartmetall Dosensenker
Kalksandstein Ja
Ziegel Ja
Mauerwerk Ja

 

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Bohren von Steckdosen mit einem Diamant Dosensenker

 

WARNUNG: Elektroarbeiten sollten nur von geschulten Personen durchgeführt werden. Das Arbeiten an Strom kann lebensgefährlich sein. Wir zeigen dir hier wie du das Loch für die Steckdose oder Verteilerdose mit einem Diamant Dosenbohrer bohrst. 

 

 

Schritt 1: Stelle sicher, dass der Strom abgeschaltet ist. Lass dir diesen Schritt von einem Experten bestätigen

Schritt 2: Lege die Steckdose und die Unterputzdose bereit.

Schritt 3: Markiere die Stelle, an der die Steckdose montiert werden soll. Es gibt gesetzliche Anforderungen an Abstände die bei der Installation von Elektroleitungen und Steckdosen einzuhalten sind. Hilfreiche Informationen findest du hier.

Schritt 4: Oberfläche reinigen und Baumaterial freilegen.

Schritt 5: Setze den Diamant Dosensenker in die Bohrmaschine ein und beginne  das Loch für die Steckdose zu bohren. Bohre langsam drauf los. Beim Bohren von Steckdosen musst du mit dem Zentrierbohrer ca. 1 cm in das Baumaterial inkl. des Dosenbohrers bohren. Sobald du eine angenehme tiefe erreicht hast in der der Dosensenker einen guten Halt hat kannst du den Zentrierbohrer lösen.

Schritt 6: Überprüfen das Bohrloch. 

Schritt 7: Nun kannst du die Unterputzdose in das Bohrloch setzen und mit Schrauben in der Wand, Boden oder Decke befestigen.

Schritt 8: Lasse die Installation von den Elektrokabeln von einem Fachmann durchführen der die Stromleitung mit der Steckdose verbindet.

Schritt 9: Integriere die Steckdose in die Unterputzdose und verbinde diese zwei.

Schritt 10: Lasse die korrekte Funktion der neuen Steckdose von einem Fachmann überprüfen.

 

Bild einer Betonwand in der Steckdosen installiert wurden

 

 

Tipps für das Bohren von Steckdosen mit einem Diamant Dosensenker

 

  • Verwende eine Leistungsstarke Bohrmaschine. Achte darauf ohne Schlag zu bohren. Dies könnte ansonsten zur Beschädigung des Dosensenkers führen. Es gibt einzelne Dosenbohrer die für das Schlagbohren ausgelegt sind. Diese Informationen sind auf der Produktverpackung zu finden.

  • Bohre im besten Falle langsam und vorsichtig um das Baumaterial nicht zu beschädigen.
     
  • Isolliere alle Stromleitungen 

 

Häufig gestellte Fragen zum Steckdosen bohren mit Diamant Dosensenker

 

Frage: Kann man Steckdosen auch ohne Diamant Dosensenker bohren?

Antwort: Ja aber das ist nicht zu empfehlen. Du wirst im Regelfall keine vergleichsweise sauberen Bohrlöcher erhalten. Eine echte Alternative sind Hohlbohrkronen mit dem Durchmesser 68mm oder 82mm die diese Funktion ebenfalls erfüllen. Allerdings können diese nur weiche bis mittelharte Materialien bohren.

Frage: Kann man auch andere Materialien mit einem Diamant Dosensenker bohren?

Antwort: Ja, ein Diamant Dosensenker kann verwendet werden, um Löcher in viele harte Materialien wie Granit, Marmor, Fliesen und mehr zu bohren.

Frage: Ist das Bohren von Steckdosen mit einem Diamant Dosensenker schwierig?

Antwort: Es kann ein wenig Übung erfordern. Aber wenn man die Anleitung sorgfältig befolgt, sollte es kein Problem sein. Es ist immer ratsam ruhe zu bewahren und vorsichtig vorzugehen.

 

Comments 
Rudi Sterzer

Mein Bruder möchte bei sich noch einige Steckdosen bohren. Gut zu wissen, dass das mit einem Diamant Dosensenker so einfach möglich ist. Den findet man bestimmt auch bei einer Baumaschinenvermietung.

Rudi Sterzer
Wir freuen uns über deinen Kommentar
Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Alle Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

Bitte beachte das Kommentare von uns regelmäßig überprüft werden bevor

Sale

Unavailable

Sold Out