Marmor Löcher bohren mit einem Diamantbohrer - Benötigte Werkzeuge, Maschinen und Tipps und Tricks
Marmor ist ein harter und schöner Werkstoff, der in vielen Bereichen des Bauens und der Innenausstattung verwendet wird. Marmor wird in der Regel für Fliesen und Küchenarbeitsplatten verwendet. Diese müssen zum Anbringen von Sanitärinstallationen wie beispielsweise einem Wasserhahn, Abwasserrohren oder Zahnputzbechern gebohrt werden.
Inhaltsverzeichnis
Kann man Marmor einfach so bohren?
Marmor unterscheidet sich physikalisch kaum von anderem harten Material wie beispielsweise Feinsteinzeug. Das einzige was man zu beachten hat ist das man den richtigen Bohrer für Marmor verwendet um das kostbare Material nicht unnötig zu beschädigen. Es wird in aller Regel ein Diamantbohrer für Marmor verwendet.
Doch wie bohrt man Marmor, ohne ihn zu beschädigen? In diesem Blog-Beitrag werden wir uns mit dem Thema Marmorbohren auseinandersetzen und auf die folgenden Punkte eingehen:
- Wann und warum man Marmor bohren muss.
- Mit welchen Maschinen und Werkzeugen kann man Marmor bohren?
- Alternativen zum Bohren von Marmor.
Wann und warum man Marmor bohren muss
Marmor wird häufig als Fliesenmaterial verwendet, da er langlebig, pflegeleicht und optisch ansprechend ist. Allerdings sind Sanitärinstallationen wie Waschbecken, Duschen und Toiletten in der Regel nicht direkt auf dem Marmor aufgebracht sondern müssen entweder darauf, darunter oder dahinter verbaut werden.
Hierfür müssen Löcher in den Marmor gebohrt werden, um die Installationen anbringen zu können.
Mit welchen Maschinen und Werkzeugen kann man Marmor bohren?
Der wichtigste Faktor beim Bohren von Marmor ist das richtige Werkzeug. Ein Diamantbohrer für Marmor ist zwingend notwendig, da dies der einzige Bohrer ist, der Marmor präzise und ohne Schäden bohren kann.
Unsere Diamantbohrer sind in verschiedenen Größen erhältlich und können auf einem Winkelschleifer oder auf einer Bohrmaschine verwendet werden. Sie sind zum Trockenbohren ausgelegt und sind nicht auf eine zusätzliche Kühlung angewiesen. Somit hast du auch keine unnötigen Bohrschleim.
Schritt für Schritt Anleitung zum Löcher in Marmor bohren
Mit dieser Anleitung zeigen wir dir jeden einzelnen Arbeitsschritt auf, um Marmor sauber und präzise bohren zu können.
-
Habe alle benötigten Maschinen und Werkzeuge in Griffnähe. Klebe das Bohrloch großzügig mit Kreppband ab. Dies schützt deine Marmor Oberfläche vor Schäden falls du abrutschen solltest. Montiere deinen Diamantbohrer für Marmor auf deiner Maschine.
-
Markiere das Bohrloch. Verwende einen Bleistift oder einen abwaschbaren Marker um das Bohrloch an der gewünschten Stelle zu markieren.
-
Setze den Diamantbohrer leicht schräg an und erhöhe die Umdrehungsgeschwindigkeit vorsichtig. Sobald der Diamantbohrer sich im Material gefangen hat kannst du die Maschine aufrichten und mit voller Leistung drauf losbohren. Da der Marmor sehr porös sein kann ist empfehlenswert einige Pausen einzulegen und den Bohrstaub abzusaugen.
-
Fertigstellung des Bohrlochs. Wenn das Bohrloch die gewünschte Tiefe erreicht hat, solltest du den Diamantbohrer langsam herausziehen und das Bohrloch kontrollieren. Entferne alle Rückstände und überprüfe das Bohrloch auf eventuelle Risse oder Schäden. Um einen glatten Abschluss zu erhalten kannst du den Randbereich mit einem feinen Diamantschleifpad für Fliesen säubern.
-
Nach dem das Loch in Marmor gebohrt wurde kannst du die Installation deines Gegenstands abschliesen.
Bitte achte darauf den Bohrloch Durchmesser nicht zu groß zu gestalten. Marmor kann aufgrund seiner Porösität eine Menge an Wasser aufnehmen das zu vermeidbaren Wasserschäden führen kann.
Weitere Hilfreiche Ratgeber zu diesem Thema:
Alternativen zum Marmor Loch bohren
Vergewissere dich immer im Vorhinein ob du den Marmor wirklich bohren musst. Heutzutage gibt es wirklich langlebige und starke Kleber die das Bohren überflüssig machen können. Hierbei musst du allerdings darauf achten das der Kleber keine Säure oder ähnliches enthält die den Marmor angreifen und die Oberfläche zerstören könnte.
Wir hoffen wir konnten dir mit diesem Ratgeber Marmor Bohren weiterhelfen. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.