Marmor Polieren Bannerbild

Marmor polieren - Eine verständliche Anleitung für Zuhause

Wie man Marmor zuhause poliert - Werkzeuge, Maschinen und Anleitung um den besonderen Stein wieder glänzen zu lassen

 

Heimwerker beim Marmor polieren zuhause

 

Marmor ist ein schönes und zeitloses Material, das jedem Zuhause Eleganz verleihen kann. Doch im Laufe der Zeit kann Marmor seinen Glanz verlieren und matt oder zerkratzt erscheinen.

 

  • Die Marmoroberlfäche "altert" und verliert glanz
  • Hohe Nutzung der Oberfläche 
  • Zerkratze Struktur durch unsachgemäßigen Umgang

 

Das Polieren Ihres Marmors ist eine großartige Möglichkeit, seinen Glanz wiederherzustellen und ihm ein brandneues Aussehen zu verleihen. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken ist das Polieren von Marmor ein Heimwerkerprojekt, das jeder Hausbesitzer bewältigen kann.

 

Diamantschleifscheiben für die Oberflächen Bearbeitung kaufen - Ideal zum Schleifen und Polieren

 

Bitte beachte - Es gibt zwei Methoden Marmor zu polieren

Es gibt zwei gängige Methoden Marmor zu schleifen und zu polieren. 

 

  • Marmor Trocken Schleifen und Polieren
  • Marmor mit Wasser Schleifen und Polieren

 

Wir möchten in diesem Ratgeber nur auf das Polieren mit Wasser und Nass Schleifpads eingehen. 

 

Werkzeuge, Maschinen und Hilfsmittel die zum Marmor polieren benötigt werden:

 

  • Marmor-Politur: Verwenden sie für ein ideales Finish eine hochwertige Naturstein oder Marmor Politur.
  • Polierpads: Sie benötigen einen Satz Nass-Polierpads mit Körnungen von grob bis fein.
  • Poliermaschine oder Winkelschleifer mit variabler Geschwindigkeit: Eine Poliermaschine mit variabler Geschwindigkeit, die langsam betrieben werden kann, ist ideal.
  • Sprühflasche: Zum Besprühen von Wasser auf den Marmor während des Poliervorgangs.
  • Mikrofasertücher: Zum Abwischen von Schlämmen und Staub.
  • Plastikfolie: Zum Schutz von Wänden und Böden vor Spritzern.
  • Sicherheitsausrüstung: Handschuhe, Schutzbrille, Maske. Marmorstaub kann schädlich sein, wenn er eingeatmet wird oder in die Augen gelangt.

 

Vorbereitung für die Oberflächen Aufbereitung

 

Reinigen Sie den Marmor gründlich, bevor Sie beginnen. Verwenden Sie einen pH-neutralen Reiniger. Kleben Sie oder bedecken Sie alle Wände oder Oberflächen in der Nähe des Marmors, um sie vor Spritzern zu schützen.

 

Schritt für Schritt Anleitung für das Marmor Polieren

 

Wann sollte Marmor poliert werden?

  • Beim Mietertausch
  • Bei einer Haussanierung
  • Bei tiefen Kratzern oder sehr starken Verschmutzungen

 

Polierschritte

 

  1. Befestigen Sie das grobkörnige Polierpad an Ihrer Poliermaschine. Befeuchten Sie das Pad und den Marmor leicht.
  2. Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten und führen Sie die Poliermaschine in überlappenden Linien über den Marmor. Üben Sie leichten Druck aus.
  3. Wischen Sie die Schlämme mit einem feuchten Mikrofasertuch ab. Spülen Sie das Pad regelmäßig aus.
  4. Wechseln Sie zum nächsten feineren Polierpad. Wiederholen Sie die Polierschritte und das Abwischen, bis Sie das feinste Polierpad erreichen.
  5. Verwenden Sie auf dem letzten Pad weiter, bis der Marmor einen gleichmäßigen, konsistenten Glanz hat. Polieren Sie bis zum Hochglanz.

 

Diamant Polierscheibe zum Marmor schleifen und Polieren - Körnungen Schleiftabelle Übersicht 

 

Abschlussarbeiten

 

  • Entfernen Sie das Klebeband und die Plastikfolie. Reinigen Sie alle Marmorstaubreste gründlich.
  • Tragen Sie bei Bedarf einen Marmorversiegelungsstoff auf.

 

Marmor Kanten bei Bedarf polieren und versiegeln für zusäztlichen Schutz 

 

Tipps zur Marmorpflege - Damit Ihr Marmor immer schön aussieht:

 

  • Verwenden Sie Untersetzer unter Gläsern und stellen Sie keine heißen Gegenstände direkt auf den Marmor.
  • Reinigen Sie Verschüttetes sofort, um Flecken zu vermeiden. Verwenden Sie einen pH-neutralen Reiniger.
  • Erwägen Sie, regelmäßig eine Marmorversiegelung aufzutragen. Dies kann vor Flecken schützen.
  • Entstauben Sie regelmäßig mit einem Mikrofasertuch.
  • Im Badezimmer wischen Sie die Duschwände nach jeder Benutzung ab, um Kalkseifenrückstände zu minimieren.

 

 

 

Häufige Probleme beim Marmorpolieren und Lösungen

 

Problem Lösung
Der Marmor ist nach dem Polieren zu grob und geätzt. Die Polierpads sind zu grob. Wechseln Sie zu feineren Pads.
Wirbel- oder ungleichmäßiges Polieren. Üben Sie gleichmäßigen Druck mit der Poliermaschine aus. Überlappen Sie die Bewegungen in einem Schachbrettmuster.
Matte, trübe Oberfläche. Der Marmor benötigt eine intensivere Politur. Verwenden Sie feinere Pads, bis der Glanz erreicht ist.

 

 

 

Weitere Ratgeber für die Marmor Bearbeitung

 

 

Kosten für das Marmor schleifen und Polieren

 

Leistung Kosten (ab)
Marmor schleifen mit Winkelschleifer ab 14,99 €
Marmor schleifen und polieren (kleine Oberfläche) Ab 49 €
Marmor schleifen und polieren (große Flächen) Individuelles Angebot

 

Fazit - Das Marmor Polieren kann mit ein wenig Geduld von jedem selbst gemacht werden

 

Mit dieser Anleitung sollten Sie sich sicher fühlen, ein DIY-Marmorpolierprojekt durchzuführen. Obwohl es etwas Zeit und Mühe erfordert, sind die Ergebnisse die Anstrengung wert. Polierter Marmor kann wirklich erstaunlich aussehen und Ihrem Zuhause wieder Stil und einen höheren Wert verleihen. Achten Sie nur darauf, sicher zu arbeiten und Ihren Marmor ordnungsgemäß zu pflegen. Viel Erfolg beim Polieren!

 

Häufig gestellte Fragen beim Marmor Polieren

 

1. Welche Art von Marmor eignet sich am besten zum Polieren?

Marmore wie Carrara, Statuario und Calacatta lassen sich wunderschön polieren. Vermeiden Sie sehr weiche oder poröse Marmorarten.


2. Wie oft sollte ich meinen Marmor polieren?

Für stark frequentierte Bereiche, wie einer Küchenarbeitsplatte, ist eine professionelle Politur alle 2-3 Jahre erforderlich. Leichtes Polieren kann jährlich erfolgen.


3. Was ist die beste Methode, um Marmor im Alltag zu reinigen und einer Politur vorzubeugen?

Verwenden Sie einen pH-neutralen Reiniger und weiche Mikrofasertücher zur Reinigung von Marmor. Vermeiden Sie saure Reinigungsmittel, die den Stein ätzen könnten.


4. Mein Marmor hat einige geätzte Stellen. Können diese herauspoliert werden?

Leichte Ätzungen können poliert werden, aber tiefe Ätzungen erfordern möglicherweise professionelles Schleifen, um sie zu glätten. Verhindern Sie zukünftige Ätzungen durch Versiegelung des Marmors.

 

Zurück zum Blog

Bitte teile Uns deine Meinung mit

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung auf Spam geprüft werden.

  • Bild von Jürgen Kleis Werkzeuge Experte - Tipps und Tricks rund um das Thema Handwerken und Heimwerken

    Jürgen Kleis

    "Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Werkzeugebranche kann ich euch Hilfreiche Tipps & Tricks für das Heimwerken und Handwerken mit an die Hand geben".

    Zur Authorseite 
  • Weitere Hilfreiche Plattformen

    Ich versuche der Community auf allen verfügbaren Ebenen Tipps für den Hausbau, Renovieren oder dem Gartenbau mit an die Hand zu geben.