Marmor Fensterbank Polieren Bannerbild

Marmor Fensterbank polieren

Marmor Fensterbank schleifen und polieren - Kostengünstig selbst erledigen 

Das Schleifen und Polieren einer Fensterbank aus hochwertigem Gestein wie Marmor muss beim Hausbau oder der Renovierung mehrmals getan werden.

 

Gut zu wissen: Da Fensterbänke in der Regel eine kleine Fläche aufweisen, empfiehlt es sich hier besonders kostengünstig mit dem Winkelschleifer und 2-4 Diamant Schleifpads in verschiedenen Körnungen zu arbeiten.

 

Heimwerker beim Fensterbank zuhause polieren

 

1. Muss die Marmor Fensterbank Nass oder Trocken geschliffen werden?

 

Beide Methoden führen schnell und effizient ans Ziel. Hier gibt es kein richtig und kein Falsch.

 

1.1 Vorteile Fensterbank Trockenschleifen:

  • Kann auch im noch eingebauten Zustand getan werden
  • Kein Wasser, kein „Schlamm“, keine Spritzer
  • Lohnenswert bei einzelnen Einsätzen

 

1.2 Vorteile Fensterbank Nassschleifen:

  • Längere Standzeit dank Wassereinsatz
  • Ohne das Saubermachen zu berücksichtigen, die etwas schnellere Variante im Einsatz
  • Ideal zum Schleifen und Polieren einer Reihe von Marmor Fensterbänken

 

Diamant Schleifscheibe für Marmor Bannerbild

 

2. Weitere Arten von Stein Fensterbänken

Die meisten hochwertigen und verbauten Steine können nach demselben Prinzip mit einem Winkelschleifer, einer Diamant Polierscheibe und einem Aufnahmeteller bearbeitet werden.

 

 

3. Wie schleife und poliere ich die Marmor Fensterbank?

 

3.1 Die Vorbereitung 

 

  1. Diamant Polierscheibe mit der Klettfläche auf Aufnahmeteller platzieren
  2. Aufnahmeteller mit M14 Aufnahme auf den Winkelschleifer schrauben
  3. Marmor Oberfläche gründlich säubern
  4. Bei Bedarf, etwas Wasser bereitstellen

 

Produktbild einer Diamant Polierscheibe montiert auf einem Winkelschleifer und dem Aufnahmeteller

 

3.2 Die Marmor Fensterbank schleifen

 

  1. Beginne die Oberfläche mit einer groben Körnung von #50 oder #100 zu schleifen
  2. Übe kreisende Bewegungen aus, die sich im Randbereich leicht überlappen
  3. Übe nicht zu viel Druck aus
  4. Sobald die Oberfläche komplett abgeschliffen wurde und nicht mehr von der Oberfläche „absteht“, kannst du zum nächstmöglichen Korn wechseln
  5. Vorgang wiederholen

 

3.3 Die Marmor Fensterbank polieren

 

  1. Diamant Polierscheibe mit mindestens #800 Körnung verwenden
  2. Arbeite langsam und sauber
  3. Übe ebenfalls kreisrunde Bewegungen aus
  4. Bei Bedarf bis zum Korn #3000 Vorgang wiederholen

 

Marmor Fensterbank Kante wird von einem Heimwerker mit Diamant Polierscheiben und einem Winkelschleifer poliert

 

3.4 Zusätzliche Möglichkeiten die Marmor Fensterbank zu schützen

  • Polituren
  • Imprägnierungen
  • Kristallisierung

 

3.5 Weitere hilfreiche Ratgeber für die Marmor Bearbeitung

 

3.6 Kosten für das Marmor schleifen und Polieren

 

Leistung Kosten (ab)
Marmor schleifen mit Winkelschleifer ab 14,99 €
Marmor schleifen und polieren (kleine Oberfläche) Ab 49 €
Marmor schleifen und polieren (große Flächen) Individuelles Angebot

 

 

4. Die häufigsten Fehler beim Marmor Fensterbank schleifen und polieren sind wie folgt

 

Fehler 1: Unvorsichtiges Schleifen

Ein häufiger Fehler ist unvorsichtiges Schleifen, bei dem zu viel Druck auf die Oberfläche ausgeübt wird oder die Schleifbewegungen nicht gleichmäßig sind. Dadurch können unschöne Kratzer oder Unebenheiten entstehen, die das Endergebnis beeinträchtigen.

 

Fehler 2: Falsche Körnung verwenden

Die Wahl der falschen Körnung kann ebenfalls zu Problemen führen. Wenn eine zu grobe Körnung zu Beginn verwendet wird, können tiefe Kratzer entstehen, die schwer zu entfernen sind. Auf der anderen Seite kann eine zu feine Körnung das Polieren erschweren und nicht das gewünschte glänzende Ergebnis erzielen.

 

Körnung Tabelle der Diamant Schleifpads und Polierscheiben zum Marmor Fensterbank schleifen

 

Fehler 3: Vernachlässigung der Vorbereitung

Die Vorbereitung der Marmor Fensterbank vor dem Schleifen und Polieren ist entscheidend. Eine unzureichende Reinigung oder das Fehlen von Wasser beim Nassschleifen können dazu führen, dass der Schleifvorgang weniger effektiv ist und das Endergebnis nicht zufriedenstellend ist.

 

Unser Experten Tipp: Es ist wichtig, diese Fehler zu vermeiden, um ein professionelles und ansprechendes Ergebnis beim Schleifen und Polieren der Marmor Fensterbank zu erzielen.

 

5. Fazit - Das Fensterbank schleifen und Polieren lohnt sich auf jeden Fall

Fensterbänke werden nicht ohne Grund geschliffen. Sie verleihen dem Raum einen zusätzlichen Charme und ein besonders Ambiente in den Morgen und Abendstunden, beim Beobachten des Straßengeschehens.

Besonders bei Renovationen alter Häuser können sehr tolle Ergebnisse erzielt werden. Häufig denkt man nicht, dass diese „verblassten“ oder vergilbten alten Steinklötze noch Leben in sich haben.

Allerdings wurden sie in der Vergangenheit in vielen Fällen mit viel Liebe zum Detail vom Hauseigentümer oder dem Architekten ausgesucht.

Falls du dich bis hierher nur informiert hast, gib deiner alten Marmor Fensterbank eine neue Chance.

 


6. FAQ - Häufige Fragen beim Fensterbank Polieren

 

Was ist der Unterschied zwischen Nass- und Trockenschleifen?

Nassschleifen erfolgt mit Wasser, während beim Trockenschleifen kein Wasser verwendet wird. Nassschleifen hat den Vorteil einer längeren Standzeit und ist ideal für eine Reihe von Marmor Fensterbänken, während Trockenschleifen auch im eingebauten Zustand möglich ist und besonders lohnenswert bei einzelnen Einsätzen sein kann.


Kann ich andere Arten von Stein Fensterbänken genauso schleifen und polieren wie Marmor?

Ja, die meisten hochwertigen und verbauten Steine können nach demselben Prinzip mit einem Winkelschleifer, einer Diamant Polierscheibe und einem Aufnahmeteller bearbeitet werden. Dazu gehören unter anderem Granit und Naturstein.


Wie häufig sollte ich meine Marmor Fensterbank schleifen und polieren?

Die Häufigkeit hängt von der Nutzung und dem Verschleiß ab. In der Regel genügt es, die Fensterbank bei Bedarf oder alle paar Jahre zu schleifen und zu polieren, um sie in gutem Zustand zu halten.


Benötige ich besondere Schutzmaßnahmen, um meine Marmor Fensterbank zu schützen?

Ja, nach dem Schleifen und Polieren können Polituren, Imprägnierungen oder Kristallisierung verwendet werden, um die Oberfläche der Marmor Fensterbank zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.

 

Zurück zum Blog

Bitte teile Uns deine Meinung mit

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung auf Spam geprüft werden.

  • Bild von Jürgen Kleis Werkzeuge Experte - Tipps und Tricks rund um das Thema Handwerken und Heimwerken

    Jürgen Kleis

    "Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Werkzeugebranche kann ich euch Hilfreiche Tipps & Tricks für das Heimwerken und Handwerken mit an die Hand geben".

    Zur Authorseite 
  • Weitere Hilfreiche Plattformen

    Ich versuche der Community auf allen verfügbaren Ebenen Tipps für den Hausbau, Renovieren oder dem Gartenbau mit an die Hand zu geben.