Direkt zum Inhalt

142 Kunden haben uns mit ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ bewertet

🚚 Gratis Lieferung ab 35-.

Kontaktiere Uns

Ultimativer Ratgeber zum Fliesen schneiden

Ultimativer Ratgeber zum Fliesen schneiden

Fliesen schneiden leicht gemacht! Wir gehen auf alle Maschinen und Werkzeuge ein.

 

 

Handwerker beim Fliesen schneiden

 

 

Fliesen sind ein beliebter Boden- und Wandbelag, da sie langlebig, pflegeleicht und optisch ansprechend sind. Sie werden in vielen verschiedenen Räumen und Örtlichkeiten wie Badezimmer, Wohnzimmer oder sogar im Gartenbereich eingesetzt.


Sehr häufig müssen Fliesen jedoch angepasst werden, um sie in eine bestimmte Form oder Größe zu bringen. Dies führt dazu, dass Fliesen geschnitten werden müssen.


Anwendungsbeispiele für das Schneiden von Fliesen sind:

 

 

Fliesen auf Gehrung schneiden: 

 

Handwerker beim Fliesen auf Gehrung schneiden mit einem Winkelschleifer und einer Diamantscheibe

 


Wenn Fliesen an einer Ecke oder an einer Wand angebracht werden, müssen sie oft auf Gehrung geschnitten werden, um eine saubere und dichte Schnittkante zu erhalten.


Fliesen in kleine Stücke schneiden: 


Manchmal ist es erforderlich, Fliesen in kleine Stücke zu schneiden, um sie in Nischen oder an schwer zugänglichen Stellen zu verlegen. Wird häufig bei ausgefallenen Mustern gemacht.

 

Fliesen auf Maß schneiden: 


In manchen Fällen müssen Fliesen auf Maß zugeschnitten werden, um sie in einen bestimmten Bereich anzupassen. Beispielsweise eine Anpassung an eine Tür. Hierzu würden wir auch Aussparungen zählen, die gemacht werden müssen, um die Fliese beispielsweise an Heizungsrohre o.ä. anzupassen. 


Fliesen entfernen: 

 

Fliesen entfernen mit einem Fliesen Meißel Anwenderbild

 

 

Wenn Fliesen aus einem Raum entfernt werden müssen, müssen sie oft in kleine Stücke geschnitten werden, um sie leichter entfernen zu können. Bei besonders hartnäckig haftenden Fliesen lohnt sich der Einsatz von einem Winkelschleifer und einer Diamantscheibe. Eine weitere Möglichkeit wäre der Einsatz von einem Fliesenmeißel.


Fliesen reparieren: 


Wenn Fliesen beschädigt sind, müssen sie ausgetauscht werden, indem man die beschädigte Fliese entfernt und eine neue Fliese anbringt. 


Sofern keine genau passende Fliese verfügbar ist, muss die neue Fliese gekürzt oder angepasst werden. Es wird empfohlen, immer ein paar Fliesen aufzubewahren, wenn man diese verlegt. 


Fliesen in komplizierten Formen schneiden: 


Wenn Fliesen in komplizierte Formen oder Mustern verlegt werden sollen, müssen sie in Rundungen oder in viele kleine Stücke geschnitten werden.


Mit diesen Maschinen und Werkzeugen kannst du Fliesen selbst schneiden


Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Maschinen, Werkzeugen und Methoden, mit denen Fliesen geschnitten werden können. Wir möchten dir nachfolgend gerne ein paar von Ihnen aufzeigen.


Fliesen richtig schneiden und brechen mit dem Fliesenschneider:


Ein Fliesenschneider ist ( wie der Name schon sagt ) eine Maschine zum Fliesen schneiden. 

 

Handwerker beim Fliesen schneiden mit einem Fliesenschneider

 

 

Sie besteht aus einer Auflagefläche, auf der die Fliese platziert wird, und einem mechanischen Schnittkante, die entlang einer Führung befestigt ist. 


Der Fliesenschneider ist insbesondere für schnelle und gezielte Fliesenschnitte zu verwenden. Hierbei werden die Fliesen entlang einer Schnittkante geritzt und dann mit Druck gebrochen. 


Nicht geeignet für Großformat- und harte Fliesen. 




Schritt für Schritt Anleitung zum Fliesen schneiden und brechen mit dem Fliesenschneider:


Schnittkante auf der Fliese markieren



Das Schneidrad an die Startposition am Ende des Fliesenschneiders bringen



Fliese mittig mit der markierten Schnittkante ausrichten



Schneidrad im Kantenbereich der Fliese ansetzen



Markierte Schnittkante überprüfen und entlang dem Schneidrad ausrichten

 

Fliesen Bruchstelle kontrollieren und ggf. abschleifen



Wenn du dir sicher bist die Fliese richtig ausgerichtet zu haben, drücke das Schneidrad mit Hilfe des Hebels auf die Fliese und dann entlang der gesamten Schnittkante



Am Ende der Fliese angelangt musst du den Druck unbedingt aufrechterhalten. Gleite über die Fliesenkante und das Schneidrad wird sich neu ausrichten.



Nun brechen wir die Fliese. Die Druckplatte sollte nun beim Herablassen des Hebels auf der Fliese aufliegen. Übe einen sich immer (leicht)  stärker werdenden Druck aus, bis die Fliese bricht. 



Fliesen schneiden mit dem Winkelschleifer - Die beste Alternative zum Fliesen schneiden ohne Fliesenschneider


Der Winkelschleifer kann mithilfe einer (Fliesen) Diamantscheibe zum Schneiden von Fliesen verwendet werden. 

 

Handwerker beim Fliesen schneiden mit einem Winkelschleifer und einem Diamantblatt

 

Ein Winkelschleifer ist vielseitig und leistungsstark, aber erfordern etwas Geschick und Erfahrung, um damit sicher und präzise zu arbeiten. 

Sie eignen sich am besten für das Schneiden von geraden Linien. Wenn du ein erfahrener Handwerker bist, solltest du damit auch in der Lage sein, Rundungen in Fliesen schneiden zu können. 


Für Rundungen bzw. Fliesen Loch schneiden bieten wir spezielle Diamant Fliesenbohrer mit einem Durchmesser von 5mm - 130 mm



Fliesen schneiden mit dem Akkuschrauber:


Ein Akkuschrauber kann zum Loch schneiden in Fliesen verwendet werden. Er kann zum Schneiden von Fliesen verwendet werden, indem man eine Fliesenbohrkrone anbringt. 


Fliesen schneiden mit der Nasssäge: 


Der Nassschneider ist die effektivste und sauberste Methode zum Fliesen zu schneiden. Hierbei wird mithilfe einer Fliesen Diamanttrennscheibe (230mm, 300 mm oder 350 mm) auch härtestes Feinsteinzeug, Granit etc. auf Maß gebracht. 

 

Handwerker beim Fliesen schneiden mit dem Fliesenschneidetisch

 

 

Wasser wird gezielt zur Kühlung, der Präzision, der Staubbildung und der Minimierung von Absplitterungen eingesetzt. 


Außerdem besitzen viele Nasssägen die Option des flexiblen Schneidekopfs, womit du Fliesen auf Gehrung schneiden kannst.  


Ebenfalls ist er besonders und häufig die einzige Möglichkeit großformatige Fliesen zu sägen.


Vor - und Nachteile der Maschinen und Werkzeuge beim Fliesen schneiden


Es gibt sowohl Vor- als auch Nachteile bei der Verwendung verschiedener Maschinen und Werkzeuge zum Schneiden von Fliesen. 


Ein Fliesenschneider ist zwar schnell und präzise, aber er eignet sich nicht für das Schneiden von Rundungen oder vielen kleinen Fliesenteilen. 


Ein Winkelschleifer mit Diamantscheibe ist vielseitig und leistungsstark, aber er erfordert Geschick und Erfahrung, um sicher und präzise verwendet zu werden.


Der Schneidetisch ist effektiv und präzise, aber nicht für jedermann zugänglich. Es besteht die Möglichkeit, diesen bei deinem Bau- oder Fachmarkt zu mieten. 


Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen beim Fliesen schneiden


Auch die Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen ist von großer Bedeutung, wenn man Fliesen schneidet. Man sollte immer Schutzhandschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz tragen und sicherstellen, dass die Maschine oder das Werkzeug richtig installiert und eingeschaltet wird. Auf diese Weise kann man sicherstellen, dass das Fliesenschneiden sicher und effektiv durchgeführt wird.

Wir freuen uns über Deine Meinung. Hinterlasse einen Kommentar ☺️

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Sale

Unavailable

Sold Out