Das Steine schneiden oder flexen ist die beste Alternative zu einer Tischsäge
Steine werden als Baumaterial und in der Landschaftsgestaltung verwendet. In vielen Fällen müssen diese jedoch zunächst geschnitten werden, um sie in der gewünschten Form und Größe zu verwenden.
Das beliebteste Werkzeug zum Steine flexen ist eine Trennscheibe für Steine.
Inhaltsverzeichnis
1. Diese Stein Arten kannst du mit der Flex schneiden:
- Granit
- Marmor
- Kalkstein
- Sandstein
- Schiefer
- Quarzit
- Porphyr
- Schamott Stein
1.1 Anwendungsbeispiele wo Steine geflext werden:
- Pflastersteine für die Einfahrt und den Parkplatz
- Natursteine für einen Gartenweg
- Backsteine als Stützmauer oder Beet
- Rasenkantensteine flexen für Gartenwege
2. Aus diesen Gründen ist die Flex mit einer 125 mm Trennscheibe eine der beliebtesten Maschine zum Steine schneiden
- Schnell einsatzbereit
- Unkomplizierte Anwendung
- Günstige Werkzeuge die Steine Rund, Auf Gehrung oder einfach nur Maß flexen können.
- Kann im Innen- und Außenbereich verwendet werden.
2.1 Weitere Methoden zum Steine schneiden:
3. Anleitung zum Steine schneiden mit der Flex:
-
Schritt: Stelle sicher, dass der Winkelschleifer ordnungsgemäß angeschlossen oder aufgeladen ist. Achte auf das richtige anbringen in Laufrichtung der Stein-Trennscheibe.
- Schritt: Legen Sie den Stein auf eine stabile, gerade Fläche und markieren Sie die Schnittlinie mit einem Ritzstift. Im Idealfall steht der Stein leicht über, um nicht in das darunter liegende Material zu schneiden.
Schritt 3: Starten Sie den Winkelschleifer und führen Sie ihn langsam entlang der markierten Linie. Achten Sie darauf, dass die Trennscheibe immer in Kontakt mit dem Stein bleibt und auf eine gerade Schnittlinie.
Schritt 4: Halten Sie den Winkelschleifer immer sicher und fest mit beiden Händen. Verwenden Sie Schutzausrüstung wie Schutzbrille und Gehörschutz, um sich vor Absplitterungen und Lärm zu schützen.
Schritt 5: Wenn Sie den Stein durchgeschnitten haben, können Sie die Schnittkanten mit einem Diamantschleifmittel oder einem Diamantschleiftopf glätten oder die Kanten brechen.
3. Achte auf die Schnitttiefe beim Steine flexen
Wenn Sie dicke Steine schneiden möchten, empfiehlt es sich, einen großen Winkelschleifer mit einer Diamant Trennscheibe von 230 mm zu verwenden.
Diese größere Trennscheibe ermöglicht es Ihnen, tiefere Schnitte zu machen und die Schneidearbeit zu erleichtern.
Die große Flex hat ausreichend Leistung, um auch sehr harte Steine wie Granit zu flexen.
Unser Tipp: Alternativ kannst du deine Steine natürlich auch mit einer 115 mm oder 125 mm Flex Diamantscheibe schneiden.
4. Ist das Steine schneiden ohne Wasser erlaubt?
Natürlich ist das Schneiden von Steinen ohne Wasser erlaubt sofern keine sehr hohe Staubbelastung entsteht. Im Innenraum ist der Einsatz von Wasser nur mithilfe einer Steintrennmaschine mit Nassschneide Funktion möglich.
Im Außenbereich kann etwas Wasser in die Nähe der Schnittstelle beim Steine schneiden gesprüht werden.
Laut Baumaschinenverleih Potrep ist der Nassschneider die beste Option zum unkomplizierten Steine schneiden mit Wasser.
5. Fazit zum Steine Flexen
Insgesamt ist der Winkelschleifer ein nützliches Werkzeug, um Steine zu flexen. Mit der richtigen Vorbereitung, dem richtigen Werkzeug und den passenden Sicherheitsvorkehrungen können Sie sicher und effektiv Steine flexen, um sie für Ihre Vorhaben zu verwenden.