Diamant Trennscheibe Feinsteinzeug
Unsere Diamant-Trennscheiben sind der ideale Partner zum Schneiden, Sägen und Trennen von Feinsteinzeug Fliesen und Feinsteinzeug Terassenplatten.
Feinsteinzeug Trennscheiben für den Winkelschleifer und Fliesenschneidetische.

Trennscheibe Feinsteinzeug in der Übersicht
Feinsteinzeug kann mit einer Vielzahl an Maschinen und einer dafür ausgelegten Trennscheibe geschnitten werden. Aufgrund der Härte von Feinsteinzeug ( Ritzhärte Stufe 6-8) müssen Fliesen und Terassenplatten aus diesem Material mit einer dafür vorgesehenen Diamant Trennscheibe geschnitten oder gesägt werden.
Die beliebtesten Maschinen zum Feinsteinzeug sägen oder schneiden sind:
- Der Winkelschleifer (Flex) mit einer Diamant Trennscheibe 125 mm für Feinsteinzeug. Ein 115 mm Durchmesser ist ebenfalls möglich, allerdings verringert diese deine Schnitttiefe unnötigerweise.
- Kleine Tischsägen zum Trocken oder Nass schneiden (sägen) von Großformat Fliesen oder Terassenplatten aus Feinsteinzeug. Je nach Fabrikat deiner Maschine muss der Durchmesser 180 mm, 200 mm oder 230 mm betragen. Die Aufnahme beträgt im Regelfall 25,4 mm oder 22,23 mm (siehe Technisches Datenblatt)
- Große Fliesenschneidetische mit zusätzlichen Optionen wie dem Feinsteinzeug Fliesen auf Gehrung schneiden. Professionelle Fliesenschneidetische mit Wasserkühlung zum Nassschnitt, Multifunktionalen Einstellungen wie dem 45 Grad schneiden uvm. verwenden in der Regel eine 300 mm oder sogar 350 mm Feinsteinzeug Diamanttrennscheibe.
Wie du siehst, kann eine Feinsteinzeug Trennscheibe auf einer Reihe von Maschinen verwendet werden.
Hier nochmals ein Überblick über die Feinsteinzeug Trennscheiben im Tabellen Format:
Durchmesser der Feinsteinzeug Diamant-Trennscheibe | Maschinentyp (Einsatz) |
115 mm und 125 mm | Winkelschleifer und Flex |
180 mm, 200 mm und 230 mm | Kleine Tischsägen für Fliesen |
300 mm und 350 mm | Professionelle Fliesenschneidetische |
Nassschnitt oder Trockenschnitt beim Feinsteinzeug schneiden?
Bei harten Materialien gilt der Grundsatz: Mit Wasser zu schneiden ist immer besser. Der Einsatz von Wasser hat beim Feinsteinzeug schneiden mit einer Diamant-Trennscheibe folgende Vorteile:
- Längere Standzeit (Lebensdauer) der Trennscheibe
- Im Durchschnitt gesehen ergeben sich weniger Absplitterungen und allgemein sauberere Fliesen Kanten.
- Staubbindung. Der entstehende Baustaub wird effektiv gebündelt und abtransportiert
Leider lässt es sich nicht auf jeder Baustelle oder bei jeder Renovation umsetzen eine Tischsäge oder einen Fliesenschneidetisch mit Wasseranschluss aufzustellen. Zum anderen ist der Zeitfaktor nicht immer gegeben, damit sich ein solcher lohnen würde. Für kleine Fliesenleger Arbeiten und unkomplizierte Schnitte ist der Winkelschleifer die deutlich effizientere Variante. Dieser ist mit einer 125 mm Feinsteinzeug Diamant-Trennscheibe dazu ausgelegt das Material auch im Trockenschnitt schneiden zu können.
Alternative zur Trennscheibe für Feinsteinzeug
Vernünftige Alternativen zu einer speziell für Feinsteinzeug ausgelegten Diamant-Trennscheibe kann eine gute Fliesen Trennscheibe sein. Achte darauf dass diese ein gutes Turbo oder Segmentiertes Diamantsegment besitzt. Das ist ein häufiger Indikator dafür, dass diese auch "zweckenfremdet" werden kann. Natürlich gilt es dann auch bei dieser auf den Richtigen Durchmesser für deine Maschine und die passende Aufnahme zu achten.