So bohrst du deine Keramik Fliesen sauber und richtig.
Keramik ist ein äußerst beliebtes Material für Fliesen und Terassenplatten.
Es kann je nach Herstellung, unterschiedliche Härtegrade besitzen:
- Weiche Keramik Fliesen
- mittelharte Keramik
- Harte Keramik-Fliesen
Inhalte
Ein Hartmetall Fliesenbohrer ist nicht immer in der Lage jede Art von Keramik zu bohren.
Daher ist eine Diamant Fliesenbohrkrone für harte Fliesen der beste Bohrer.
Dieser ist bereits ab 14,90 € für die Bohrmaschine oder den Winkelschleifer erhältlich.
Die größten Vorteile eines guten Keramikbohrers
- Bohrt jede Keramik Fliese egal wie hart
- Sorgt für die saubersten und präzisesten Bohrlöcher
- Kann ohne Wasser verwendet werden und ist zum Trockenbohren von Fliesen ausgelegt.
Anleitung zum Keramik Fliesen bohren
Bitte achte auf die richtige Auswahl des Durchmessers und befolge diese Schritt-für-Schritt Anleitung um bestmögliche Ergebnisse und Ausrissfreie Keramik Bohrlöcher zu erhalten:
Schritt 1: Gewünschtes Bohrloch auf der Keramik Fliese markieren. Bringe ein Stück Klebeband um das Bohrloch herum an, um ein Wegrutschen des Bohrers zu verhindern. Gerade bei glasierten Oberflächen kann das besonders schnell passieren und zerstört die Optik des Keramiks.
Schritt 2: Diamant Fliesenbohrer auf der Bohrmaschine oder Flex montieren
Schritt 3: Bohrer leicht schräg auf der Keramik Fliese ansetzen und mit niedriger Umdrehungsgeschwindigkeit anbohren. Bei Bedarf kannst du das Bohrloch auch mit einem entsprechenden Hartmetall-Bohrer anbohren. Das kann den Bohrprozess erleichtern.
Schritt 4: Sobald der Fliesenbohrer sich gefangen hat kannst du ihn aufrichten und die Drehzahl erhöhen
Schritt 5: Bohre die Keramik Fliese mit leicht pendelnden Bewegungen durch
Tipp: Bohre das dahinterliegende Material nicht mit dem Diamantbohrer. Verwende einen passenden Hartmetallbohrer für Beton, Estrich etc.
Fazit
Mit dem Einsatz der richtigen Maschinen und der passenden Technik kannst du deine Keramik Fliesen selbst bohren. Dafür reicht bereits ein Akkuschrauber oder ein Winkelschleifer.
Bitte beachte dass Keramik Bohrlöcher mit einem Durchmesser von über 14 mm nur mit einem Winkelschleifer gebohrt werden können. Hierfür kommen sogenannte Diamant-Fliesenbohrkronen zum Einsatz.