Welcher Bohrer für Fliesen ist der richtige? Wir zeigen dir wie du deinen Fliesenbohrer richtig auswählst.
Beim Fliesen bohren kommt es auf die Wahl deines Fliesenbohrers an.
Es gibt verschiedene Arten von Bohrern, die je nach Härte deines Materials zum Einsatz kommen. Umso härter die Fliese, desto hochwertiger muss der Bohrer sein.
Es gibt drei Arten von Bohrern für Fliesen
1. Normaler Hartmetall-Fliesenbohrer - Dieser Bohrer ist aussschlieslich für Fliesen mit einer Ritzhärte von 1 bis 3.
2. Spezial Hartmetall-Bohrer für Fliesen - Dieser Hartmetallbohrer besitzt eine spezielle Hartmetallspitze mit der du Fliesen der bis zu einer Ritzhärte von 6 bohren kannst.
3. Diamant Fliesenbohrer für harte Fliesen - Der Diamantbohrer ist in der Lage jede Art von Fliese zu bohren. Diamant gehört zu den härtesten Materialien und besitzt eine Ritzhärte von 10. Daher kann es jedes Fliesen-Material bohren.
Wahl deines Bohrers für Fliesen nach Ritzhärte bestimmen
Das ist eine hilfreiche Tabelle, die dir dabei hilft die Ritzhärte deiner Fliese zu bestimmen. Somit kannst du den passenden Bohrer wählen.
Fliesen-Material | Ritzhärte |
Keramik | 0-3 |
Feinsteinzeug | 6-8 |
Natursteinfliese | 5-8 |
Granit | 6-8 |
Welcher Bohrer für große Fliesenlöcher?
Zum Bohren von Fliesen Löchern die größer sind als 14 mm nur kommt nur eine Diamantbohrkrone für Fliesen infrage. Diese sind aussschließlich für den Winkelschleifer verfügbar und haben einen Durchmesser von 16 mm bis zu 130 mm.
Fazit
Die Frage " Welcher Bohrer für Fliesen" kannst du dir beantworten sobald du herausgefunden hast aus welchem Material deine Fliesen bestehen. Wir würden uns sehr darüber freuen dich als Kunden begrüßen zu dürfen.