Waschbeton ist ein vielseitiges und robustes Material, das in vielen Bauprojekten eingesetzt wird.
Schwierigkeitsgrad | Einfach Kosten für 5m²: ca. 50-100 Euro | Arbeitsaufwand für 5m²: ca. 3 Stunden
Wir zeigen dir:
- Arten von Waschbeton
- Werkzeuge und Maschinen
- Anleitung zum Waschbeton schneiden
- Tipps & Tricks
1. Was ist Waschbeton?
Waschbeton ist eine spezielle Betonart, bei der die Oberfläche nach dem Gießen des Betons gewaschen wird, um die darunterliegenden Zuschlagstoffe (Kieselsteine bspw.) freizulegen.
Das Ergebnis ist eine attraktive, rutschfeste und wetterbeständige Oberfläche, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird, wie zum Beispiel Gehwege, Terrassen und Einfahrten.
1.1 Arten von Waschbeton Elementen
Dies sind die häufigsten Waschbeton-Elemente die geschnitten werden müssen:
- Waschbetonplatten
- Waschbetonsteine
- Waschbetonwände
2. Warum Waschbeton schneiden?
Das Schneiden von Waschbeton kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein. Die zwei häufigsten sind:
-
Anpassung an individuelle Bedürfnisse:
Wenn du Waschbeton für Ihr Bauprojekt verwendest, wird es vorkommen, dass du die Platten oder Steine auf die gewünschten Maße zuschneiden musst. Nur dann lassen sie sich perfekt in das Design integrieren. -
Reparatur und Instandhaltung:
Im Laufe der Zeit kann es zu Beschädigungen oder Rissen im Waschbeton kommen. Um diese zu reparieren, kann es notwendig sein, den beschädigten Bereich herauszuschneiden und ein neues Stück einzufügen.
3. Werkzeuge und Materialien zum Schneiden von Waschbeton
Um Waschbeton erfolgreich zu schneiden, benötigst du die richtigen Werkzeuge und Maschinen. Hier sind die wichtigsten:
-
Diamanttrennscheiben:
Diamanttrennscheiben sind spezielle Trennscheiben, die mit Diamantpartikeln beschichtet sind. Sie eignen sich besonders gut zum Schneiden von harten Materialien wie Beton. -
Trennschleifer - für dickes Waschbeton
Ein Trennschleifer ist ein elektrisches oder benzinbetriebenes Werkzeug, das zum Schneiden von Beton, Stein und anderen harten Materialien verwendet wird. Achte darauf, dass dein Trennschleifer über ausreichend Leistung verfügt, um besonders dicke Waschbeton Elemente zu schneiden.

-
Winkelschleifer
Ein Winkelschleifer kann ebenfalls zum Schneiden von Waschbeton verwendet werden, solange er mit einer passenden Diamanttrennscheibe ausgestattet ist. Mit dem Winkelschleifer erreichst du eine Schnitttiefe von bis zu 4,5 cm.
-
Schutzausrüstung:
Beim Schneiden von Waschbeton entstehen Staub und Absplitterungen, die eine Gefahr für deine Gesundheit darstellen können. Daher solltest du stets eine Schutzbrille, Gehörschutz, Handschuhe und eine Staubmaske tragen.
Meine Erfahrung: Der Trennjäger wird nur für besonders dicke und oder besonders viele Schnittmeter benötigt. Ansonsten kannst du auch zum Winkelschleifer (Flex) greifen.
4. Vorbereitung zum Waschbeton schneiden
Bevor du mit dem Schneiden von Waschbeton beginnen kannst, sind einige Vorbereitungsarbeiten erforderlich:

-
Planung und Markierung:
Messe den Bereich, den du schneiden möchtest, und markiere die Schnittlinie mit einem Stift oder Kreidestift. Prüfe die Markierung sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie sauber und gerade ist. -
Sicherheitsvorkehrungen:
Stelle sicher, dass dein Arbeitsbereich gut beleuchtet ist und genügend Platz zum Schneiden vorhanden ist.
Meine Erfahrung: Gib deinen Nachbarn bescheid, dass es für einige Zeit zu Lärm kommen kann. Außerdem solltest du die Tipps zum Straubfreien Schneiden beachten, um die Staubbelastung so klein wie möglich zu halten.
5. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Waschbeton schneiden
-
Sägen mit dem Trennschleifer:
Stelle sicher, dass die Beton Diamanttrennscheibe ordnungsgemäß am Trennschleifer befestigt ist und dass die Schutzausrüstung getragen wird.
Schalte den Trennschleifer ein und erhöhe die Umdrehungszahl der Trennscheibe auf volle Geschwindigkeit.
Führe den Trennschleifer entlang der Schnittlinie und achte darauf, gleichmäßig und kontrolliert zu arbeiten. Schneide sorgfältig entlang der gesamten Schnittlinie.
-
Nachbearbeitung:
Nachdem du den Schnitt vollbracht hast, kannst du eventuelle Unebenheiten oder Grate mit einem Diamant-Schleiftopf für Beton oder einem Diamant-Schleifpad glätten.
Achte darauf, die Kanten des geschnittenen Waschbetons sorgfältig zu bearbeiten, um ein sauberes und professionelles Ergebnis zu erzielen.
6. Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse
-
Verwende bei dickeren Waschbetonplatten eine Führungsschiene, um einen geraden und präzisen Schnitt zu gewährleisten.
-
Schneide den Waschbeton langsam und gleichmäßig, um Risse oder Beschädigungen zu vermeiden.
-
Stelle sicher, dass der Trennschleifer oder Winkelschleifer und die Diamanttrennscheibe während des gesamten Schneidevorgangs ausreichend gekühlt sind, um Überhitzung und vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden.
Mein Tipp: Lege regelmäßige Schnittpausen ein oder kühle die Trennscheibe in dem du etwas Wasser auf die Schnittstelle gibst.
7. Häufige Fehler und deren Vermeidung
-
Zu schnelles Schneiden: Wenn du zu schnell schneidest, kann dies zu Rissen oder Brüchen im Waschbeton führen. Gehe langsam und vorsichtig vor, um das Material nicht zu beschädigen. Übe nicht zu viel Druck aus.
-
Verwendung ungeeigneter Werkzeuge: Verwende immer die richtigen Werkzeuge für den Schneidevorgang. Eine falsche Auswahl kann zu schlechten Ergebnissen und einer verkürzten Lebensdauer der Werkzeuge führen.
-
Unzureichende Schutzausrüstung: Beim Schneiden von Waschbeton ist die Verwendung von Schutzausrüstung unerlässlich. Stelle sicher, dass du Schutzbrille, Gehörschutz, Handschuhe und Staubmaske trägst, um Verletzungen oder gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
8. Alternativen zum Waschbeton schneiden
In manchen Fällen ist das Schneiden von Waschbeton möglicherweise nicht die beste Lösung. Hier sind einige Alternativen:
-
Waschbeton brechen:
Wenn es nicht darauf ankommt, exakte Schnittkanten zu erhalten, können Sie Waschbeton mit einem Hammer und Meißel brechen. Diese Methode ist zwar weniger präzise, aber sie kann in bestimmten Situationen ausreichend sein. -
Verwendung von Fertigprodukten:
Anstatt Waschbeton selbst zu schneiden, kannst du auf vorgefertigte Waschbetonplatten oder -steine zurückgreifen, die bereits den gewünschten Maßen entsprechen.
Pflege und Wartung von geschnittenem Waschbeton
Nach dem Schneiden von Waschbeton ist es wichtig, das Material richtig zu pflegen und zu warten, um seine Lebensdauer zu maximieren:
- Reinigen Sie den Waschbeton regelmäßig mit Wasser und einer weichen Bürste, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Überprüfen Sie den Waschbeton auf Risse oder Beschädigungen und bessere diese bei Bedarf aus.
- Schütze den Waschbeton vor extremen Wetterbedingungen, indem du ihn abdeckst oder mit einer wasserabweisenden Versiegelung behandelst.
9. Fazit
Waschbeton schneiden ist ein wichtiger und häufiger Anwendungsfall, in vielen Bereichen. Egal ob im Innen- oder Außenbereich.
Mit der richtigen Vorbereitung, den passenden Werkzeugen und unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung sollte es dir gelingen, den Waschbeton präzise und sicher zu schneiden.
Achte stets auf deine Sicherheit und befolge unsere Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse.
FAQ - Häufig gestellte Fragen beim Waschbeton schneiden
-
Kann ich Waschbeton mit einer herkömmlichen Handsäge schneiden?
Eine herkömmliche Handsäge ist für das Schneiden von Waschbeton nicht geeignet, da das Material zu hart ist. Verwende stattdessen einen Trennschleifer oder Winkelschleifer mit einer Diamanttrennscheibe.
-
Wie tief sollte ich beim Schneiden von Waschbeton in einem Zug schneiden?
Es ist ratsam, den Schnitt in mehreren Durchgängen durchzuführen, insbesondere bei dickeren Waschbetonplatten. Schneide zunächst etwa ein Drittel der Materialdicke und vertiefe den Schnitt in den folgenden Durchgängen, bis die gewünschte Tiefe erreicht ist. -
Wie lange dauert es, Waschbeton zu schneiden?
Die Dauer des Schneidevorgangs hängt von der Dicke des Waschbetons und der Leistungsfähigkeit des Trennschleifers ab. Bei richtiger Handhabung und Verwendung der geeigneten Werkzeuge sollte der Schneidevorgang jedoch zügig vonstattengehen. -
Kann ich einen Winkelschleifer zum Schneiden von Waschbeton verwenden?
Ein Winkelschleifer kann zum Schneiden von Waschbeton verwendet werden, sofern er mit einer geeigneten 125 mm Diamanttrennscheibe für Beton ausgestattet ist. -
Wie entsorge ich Waschbetonreste nach dem Schneiden?
Waschbetonreste können als Bauschutt entsorgt werden. Achte darauf, lokale Vorschriften zur Entsorgung von Baumaterialien einzuhalten und nutzen gegebenenfalls die entsprechenden Entsorgungsstellen oder Containerdienste.