Ratgeber: 2cm dicke Terassenplatten schneiden

Terrassenplatten schneiden - 2cm dickes Feinsteinzeug oder Keramik

Feinsteinzeug Terrassenplatten mit 2 cm Materialstärke: Richtig schneiden

Schwierigkeitsgrad: Einfach-Mittel| Kosten: ca. 20-50 Euro | Arbeitsaufwand: ca. 1,5 h

 

Terrassenplatten aus Feinsteinzeug, Naturstein, Beton oder Keramik sind ein wichtiger Bestandteil des Außenbereichs vieler Häuser. Doch nicht immer sind diese Platten in der gewünschten Größe verfügbar.

Die Terassenplatten müssen geschnitten und in ihrer Größe angepasst werden, um sie in der gewünschten Form verlegen zu können.

 

Wie schneidet man Terrassenplatten aus Feinsteinzeug mit 2 cm Materialstärke richtig? Schnellantwort

Für das Schneiden von 2 cm dicken Feinsteinzeug-Terrassenplatten ist eine sorgfältige Materialerkennung und die Wahl der passenden Diamant-Trennscheibe entscheidend. Anschließend kann entweder ein Winkelschleifer oder ein Fliesenschneidetisch verwendet werden. Für 3 cm dicke Platten sind spezielle Ausrüstung und Kenntnisse erforderlich, da die Beschaffenheit des Feinsteinzeugs das Schneiden erschweren kann. Im Zweifelsfall sollte ein Fachmann hinzugezogen werden.

 

Terassenplatten schneiden Bannerbild

 

Üblicherweise werden Terassenplatten nur im Außenbereich geschnitten um sie an den gewünschten Bereich anpassen zu können. 

Nicht jede Maschine und jedes Werkzeug ist dafür ausgelegt, 2cm dicke Terassenplatten aus hartem Material wie beispielsweise Feinsteinzeug zu schneiden.

 

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie Sie Terrassenplatten aus Feinsteinzeug, Granit oder Keramik mit 2 cm Materialstärke richtig schneidest.

 

Inhaltsverzeichnis

 

 

1. Material erkennen aus dem die Terassenplatte besteht

 

Du musst unbedingt und ganz genau wissen welches Material du schneiden musst.

Diese Informationen sind zwingend notwendig um die passende Diamant-Trennscheibe auswählen zu können.

Diese sind in der Regel für eine bestimmte Materialgruppe wie Feinsteinzeug, Granit oder Naturstein ausgelegt. 

 

2. Terrassenplatten mit einem Winkelschleifer schneiden

 

Fliesen Trennscheibe zum Feinsteinzeug und Fliesen schneiden kaufen

 

Der Winkelschleifer ist eine praktische Alternative zum Fliesenschneider. Dieser ist im Gegensatz zum Fliesenschneider in der Lage jede Dicke und harte Terassenplatte zu schneiden. Es ist jedoch wichtig, dass du bei der Wahl der Trennscheibe besonders aufmerksam bist.

Für Terrassenplatten aus Feinsteinzeug sollte man auf eine hochwertige Diamant-Trennscheibe setzen.

Beachte, dass das Schneiden ohne eine Führungsschiene etwas Übung erfordert, insbesondere bei langen Schnittkanten und geraden Schnitten.

 

 

Gut zu wissen: Der Winkelschleifer ist am besten dafür geeignet, kleinere Schnitte und Rundungen in Terassenplatten zu schneiden.

 

Handwerker beim 2cm dicke Terassenplatten schneiden mit dem Winkelschleifer und einer Diamant-Trenscheibe

 

Im Gegensatz zum Fliesenschneider bringt der Winkelschleifer keine geeignete Führung zum Schneiden mit. 

Die Oberfläche sollte so gewählt werden das sie keine großen Schäden verursacht und die Terassenplatten gut fixiert werden können.

 

iynx Tools Tipp: Die Staubentwicklung kann deutlich reduziert werden in dem du die Terassenplatten vorher anfeuchten.

 

 

Weitere Hilfreiche Ratgeber:

 

Ratgeber Fliesen schneiden mit dem Winkelschleifer (Flex)

 

3. Terassenplatten Bedarf vor dem Schneiden berechnen

 

Vor dem Schneiden der Platten solltest du dir Gedanken über deinen allgemeinen Bedarf an machen und dir ein Verlegemuster überlegen. 

 

Terassenplatten Bedarf Rechner Bild

 

4. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schneiden von 2cm Terrassenplatten mit einem Winkelschleifer (Flex)

 

  1. Schritt: Feuchte die Terrassenplatte an. Dies verhindert eine sehr hohe Staubbildung.

  2. Schritt: Messe die gewünschte Länge und zeichnen Sie die Schnittstelle mit einem abwaschbaren Stift an.

  3. Schritt: Platziere die Terrassenplatte auf einer geeigneten Unterlage und fixieren Sie sie.

  4. Schritt: Schneide die Terrassenplatte entlang der Markierung mit dem Winkelschleifer.

 

Mit dieser Anleitung und einer sorgfältigen Vorgehensweise, kannst du Terrassenplatten mit Leichtigkeit mit einem Winkelschleifer schneiden.

 

Wenn du dir unsicher bist oder keine Erfahrung im Umgang mit einem Winkelschleifer hast, solltest du das Schneiden von Terrassenplatten besser von einem Fachmann durchführen lassen.

 

 

Diamant-Trennscheibe 125 mm für den Winkelschleifer um Terassenplatten aus Feinsteinzeug und Keramik zu schneiden

 

 

5. Werkzeuge und Materialien zum Terassenplatten schneiden mit dem Fliesenschneidetisch

 

2cm Terassenplatte schneiden mit der Tischsäge - Bannerbild. Heimwerker hat sich im Garten eine Tischsäge zum Schneiden von Terassenplatten mit einer Feinsteinzeug Diamanttrennscheibe aufgebaut

 

5.1 Diese Werkzeuge und Maschinen werden benötigt:

 

  1. Ein Fliesenschneidetisch - Kann bei einem Baumarkt oder dem Fliesenfachgeschäft günstig gemietet werden

  2. Einen Wasseranschluss

  3. Schutzbrille

  4. Gehörschutz

  5. Nassschnitt Trennscheibe für Terassenplatten aus Fliesen, Feinsteinzeug, Beton oder Naturstein

     

    6. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Terrassenplatten (2cm) mit einem Fliesenschneidetisch schneiden

      

    Schritt 1: Schnittkante markieren. Lege die Terrassenplatten auf eine waagerechte Unterlage und markiere mit einem abwaschbaren Stift die Stelle, an der du die Platte schneiden möchten. 

    Schritt 2: Sicherheitsvorkehrungen treffen. Bevor du mit dem Schneiden beginnst, solltest du deine Schutzbrille und deinen Gehörschutz aufsetzen. Stelle sicher dass die Wasserversorgung eingeschaltet und angeschlossen ist.

    Schritt 3: Schneide die Terrassenplatte. Stelle den Fliesenschneidetisch auf die richtige Schnitttiefe (2 cm) ein und befestige die Diamant-Trennscheibe.

    Schritt 4: Lege die Terrassenplatte auf die Schubvorrichtung und beginne langsam und gleichmäßig die Platte in Richtung Sägeblatt.

    Schritt 5: Achte auf einem langsamen und behutsamen Vorschub und einen gleichmäßigen leichten Druck.

    Schritt 6: Überprüfe das Ergebnis. Nachdem du die Terrassenplatte geschnitten hast, solltest du das Ergebnis überprüfen und gegebenenfalls nachschleifen. Wir empfehlen die Schnittkante nach dieser Anleitung nachzubearbeiten

     

     

    Bannerbild Terassenplatten aus Beton - Betonplatten schneiden

     

     

     

    7. Terassenplatten Feinsteinzeug 3cm schneiden

     

    Eine Ausnahme bilden 3cm dicke Terassenplatten. Diese sollten ( meiner persönlichen Meinung ) wirklich mit einem Schneidetisch und einer entsprechenden Diamant-Trennscheibe im Nassschnitt geschnitten werden.

     

    Der Grund dafür liegt darin, dass bei der Verwendung anderer Maschinen die Höhe der Diamant-Trennscheibe höchstwahrscheinlich nicht für die dicke der Terassenplatte ausreichen wird.

     

     

    3cm dicke Terassenplatten schneiden - Überprüfe ob die Höhe deiner Diamant-Trennscheibe für die Dicke der Terassenplatte ausreicht

     

    8. Die Beschaffenheit von Feinsteinzeug- und Keramik Terassenplatten können das schneiden zusätzlich erschweren.

     

    Die Beschaffenheit von Feinsteinzeug kann dazu führen, dass einzelne, relativ dicke Granulatpartikel vorhanden sind, welche das Schneiden von Materialdicken über 2 cm erschweren und die Feinsteinzeug-Terrassenplatte sogar unbrauchbar machen können.

     

     

    9. Fazit - Das Terrassenplatten schneiden ist auch als Handwerker kein Problem!

    Mit den richtigen Werkzeugen und einer sorgfältigen Vorgehensweise kannst du Terrassenplatten mit 2 cm und sogar bis zu 3cm Materialstärke einfach und sicher schneiden. 

     

    Falls du Ideen haben solltest, die diesen Ratgeber "Terassenplatten schneiden" ergänzen könnten würden wir uns über einen entsprechenden Kommentar oder über eine Kontaktaufnahme sehr freuen ☺️

     

    Zurück zum Blog

    Bitte teile Uns deine Meinung mit

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung auf Spam geprüft werden.