Natursteinbearbeitung ist einfacher als du denkst. Erfahre alles über die Methoden, Werkzeuge und Maschinen, die du brauchst!
Teure Maschinen sind nicht erforderlich, um deinen Naturstein zu bearbeiten.
Ob Fliesen, Fensterbänke oder Gartenplatten - wir zeigen dir, wie du dabei Zeit und Geld sparen kannst.
1. Naturstein schneiden - Welche Maschine ist die richtige?
Beim Bearbeiten von Naturstein sind hauptsächlich Winkelschleifer und Nassschneidetische die üblichen Werkzeuge.

1.1 Vor- und Nachteile der Maschinen

1.2 Naturstein schneiden mit dem Winkelschleifer (Flex) :
- Ideal zum Rundungen schneiden
- Perfekt zum Kürzen von kleinen Natursteinen
1.3 Naturstein schneiden mit dem Schneidetisch:
-
Bestens geeignet für eine große Anzahl von Natursteinfliesen oder -platten.
-
Auch notwendig für das Schneiden von großformatigen Natursteinplatten.
1.4 Naturstein schneiden Flex - Eine Anleitung
Naturstein kann ähnlich geschnitten werden wie harte Fliesen.
Je nach Härte des Steins und dem gewünschten Schnittbild kommt eine andere Steintrennscheibe für dich infrage.
Welche Maschinen und Werkzeugen werden zum Schneiden für dickes und dünnes Naturstein empfohlen?
Naturstein Typ |
Art der Verarbeitung |
Empfohlene Diamanttrennscheibe |
Natursteinplatte über 2 cm |
Glasiert |
|
Natursteinplatte über 2 cm |
Unbehandelt |
|
Natursteinfliese |
Für den Innenraum |
|
Natursteinverblender |
Beschichtet |
Universal Steinscheibe oder Turbo Trennscheibe |
2. Schritt für Schritt Anleitung zum Naturstein schneiden mit der Flex
-
Schritt: Stein Diamant Trennscheibe 125 mm auf den Winkelschleifer montieren - Achte dabei auf Laufrichtung der Trennscheibe. Diese ist mit zwei Pfeilen markiert und zeigt in die Schnittrichtung.
- Die Natursteinfliese oder -platte auf einer ebenen, leicht erhöhten Unterlage platzieren, auf der das Werkstück etwas überstehen kann.
- Maße übertragen - Übertrage mit einem Bleistift oder einem abwaschbaren Marker deine Maße auf den Naturstein
- Fange im Eckbereich an zu schneiden und arbeite dich an der Schnittkante entlang. Bitte achte darauf, mit mittlerer Umdrehungsgeschwindigkeit in den Naturstein einzutauchen.
- Naturstein Kanten gegebenenfalls mit einem Diamant Schleifpad für feine Nacharbeiten oder einer Diamant Topfscheibe für grobes Nacharbeiten zu schleifen.
2.1 Anwendungsgebiete von Naturstein schneiden
Naturstein ist ein vielseitig einsetzbares und beliebtes Material.
Aufgrund der hohen Anwendungsfelder haben wir dir die wichtigsten Tipps & Tricks zusammengefasst.
-
Naturstein Fensterbank schneiden:
Das Schneiden einer bereits verbauten Fensterbank aus Naturstein ist mit einer entsprechenden Stein Trennscheibe für die Flex kein Problem.
Markieren Sie lediglich die Dicke der Fensterbank auf der Diamantscheibe, um nicht in darunter liegendes Material zu schneiden.
Nach ein paar Schnitten kannst du den Rest der Fensterbank mit einem Hammer abklopfen
-
Naturstein Verblender schneiden:
Das Schneiden eines Natursteinverblenders verhält sich ähnlich zum Schneiden von Feinsteinzeug (Ratgeber).
Für sauberste und präzise Kanten Abschlüsse empfiehlt sich das Schneiden mit einer Nass-Diamanttrennscheibe auf einem Schneidetisch.
Für Rundungen, Ecken und Ausschnitte ist die Flex mit einer Stein-Trennscheibe die beste Wahl. Eine genaue Anleitung findest du hier.
-
Naturstein rund schneiden:
Rundungen in Naturstein zu schneiden ist nicht schwer.
Diese Arbeit erledigst du am besten mit einem Winkelschleifer.
Übertrage die nötigen Maße auf die Natursteinplatte und schneide diese entlang. Für saubere Kanten kannst du diese mit einem Diamant Schleifpad nachschleifen.
-
Naturstein Mosaik schneiden:
Naturstein lässt sich nur ab einer gewissen Dicke schneiden. Für Fliesenmosaik das geschnitten werden soll kannst du einfach wie gewohnt vorgehen.
-
Natursteinplatten schneiden:
Platten aus Naturstein für den Garten oder die Terasse müssen insbesondere im Eckbereich geschnitten werden. Hier ist ein passender Ratgeber.
3.Wie kann ich Naturstein Verblender Ecken schneiden?
Mit dieser Tabelle möchten wir dir aufzeigen was wir für die beste Methode zum Naturstein Verblender Ecken schneiden halten.
Ecktyp |
Maschine |
Empfehlung |
Gerade Schnitte |
Schneidetisch |
|
Kurven Schnitte |
Winkelschleifer |
Winkelschleifer + Trennscheibe für Stein 125 mm |
Schräge Schnitte |
Winkelschleifer |
Winkelschleifer + Stein Trennscheibe für die Flex |
Löcher im Eckbereich |
Winkelschleifer, Bohrmaschine |
In der Regel musst du die Eckbereiche der Naturstein Verblender nicht zusätzlich verputzen da diese entweder mit einem Gehrungsschnitt aneinander gesetzt werden oder aber einfach nur auf das gewünschte Maß gekürzt werden.
Weitere hilfreiche Ratgeber
- Fensterbank schneiden
- Stein schneiden
- Stein Staubfrei schneiden
- Steine schneiden mit dem Winkelschleifer
- Betonstein schneiden
4. Naturstein schneiden lassen Kosten
Den Preis zum Schneiden lassen von Naturstein kannst du bereits beim Kauf mitverhandeln.
Andernfalls wird er in Schnittmeter oder Zeitaufwand berechnet. Wir schätzen die Kosten auf ca. 3 Euro pro Schnittmeter.
4.1 Naturstein selbst schneiden mit einer Diamanttrennscheibe für Steine
Mit einer passenden Diamantscheibe kannst du Naturstein selber daheim schneiden. Je nach Maschine kommen unterschiedliche Durchmesser für dich infrage.