Schiefer Palisaden Bohren: Eine Anleitung für die richtige Vorgehensweise
Schiefer Palisaden sind eine hervorragende Wahl für den Garten, wenn du dir eine natürliche und rustikale Ästhetik wünscht. Schiefer Palisaden sind robust und äußerst langlebig das bedeutet dass du dir besonders viel Mühe beim Bohren dieses Materials geben solltest.
Inhaltsverzeichnis
- Vor dem Bohren
- Für diese Installationen werden Schiefer Palisaden gebohrt
- Anleitung zum richtigen Bohren der Schiefer Palisaden
- Schritt 1: Markiere die Bohrstelle
- Schritt 2: Oberfläche vor dem Bohren reinigen
- Schritt 3: Bohrer ausrichten und anlegen
- Schritt 4: Beginne mit dem Bohren
- Schritt 5: Bohrloch reinigen
- Tipps für das Bohren von Schiefer Palisaden
- Fazit
- FAQs
Der Bohrprozess für Schieferpalisaden ist etwas anders als für übliche Arten von Stein, da es leicht bricht.
In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Bohren von Schieferpalisaden, damit du erfolgreich deeine Landschaftsgestaltung für deinen Garten durchführen können.
Vor dem Bohren
Bevor du mit dem Bohren beginnst, musst du diese Vorbereitungen treffen. Das sind die wichtigsten Schritte die du befolgen solltest:
Tragen von Schutzausrüstung
Bevor du mit dem Bohren beginnst solltest du dir folgende Ausrüstungsgegenstände zurechtlegen:
- Arbeitshandschuhe
- Schutzbrille
- Staubmaske mindestens FFP1
Schiefer ist ein relativ poröses Material das beim Bohren entsprechend viel Bohrstaub entsteht der deine Atemwege reizen und deine Lungen beschädigen kann. Außerdem besitzt er in der Regel scharfe Kanten vor denen du dich schützen solltest.
Den richtigen Bohrer auswählen
Wähle einen geeigneten Bohrer für das Material und den passenden Durchmesser für deine gewünschten Bohrlöcher. Ebenfalls solltest du einen Schraubendreher oder Bohrmaschine, ein Maßband und einen abwaschbaren Stift für die Markierungen deines Bohrlochs bereithalten.
Die am besten geeignetsten Bohrer für Schiefer Palisaden sind:
1. Diamantbohrer oder Diamant-Bohrkrone - Der Diamantbohrer üblicherweise zum sauberen Bohren von Fliesen ausgelegt. Allerdings ist er auch wunderbar zum Bohren von Schiefer geeignet. Er sorgt wie kein anderer Bohrer für extra präzise und saubere Bohrlöcher.
2. Multimaterialbohrer - Der Multimaterialbohrer ist ebenfalls geeignet zum Bohren von Schiefer. Er ist deutlich hochwertiger als übliche Hartmetall-Bohrer und kann zum Bohren von kleinen Bohrlöchern 6mm - 14 mm in Schiefer verwendet werden.
Für diese Installationen werden Schiefer Palisaden gebohrt
Jeder träumt von einem schönen Garten. Mit der Installation von verschiedenen Gegenständen kannst du diesen deutlich aufwerten. Da Schiefer Palisaden im Regelfall als Sichtschutz zum Einsatz kommen, werden im Regelfall Schiefer Bohrlöcher zum Anbringen von:
- Lampen
- Anbringen von Blumenkästen
- Anbringen von Blumen
Anleitung zum richtigen Bohren der Schiefer Palisaden
Schritt 1: Markiere die Bohrstelle
Verwende einen Bleistift oder einen abwaschbaren Marker. Stelle sicher die Markierung an der Position mithilfe eines Maßbands zu markieren. Die Markierung sollte klar erkennbar sein auf dem dunklen Schiefer-Untergrund.
Schritt 2: Oberfläche vor dem Bohren reinigen
Entferne jegliche Verschmutzung vor dem Bohren deiner Schiefer Palisaden. Diese können zu unsauberen Ergebnissen führen. Schiefer lässt sich mit einem Tuch und etwas Wasser bestens reinigen.
Schritt 3: Bohrer ausrichten und anlegen
Positioniere den Bohrer an der zuvor aufgebrachten Markierung und halte den Bohrer in einem 90-Grad-Winkel zum Schiefer.
Schritt 4: Beginne mit dem Bohren
Starte das Bohren mit einer niedrigen Umdrehungsgeschwindigkeit. Das hilft dir dabei das Bohrloch präzise zu treffen. Verwende dabei nicht zu viel Druck, da Schiefer leicht brechen kann. Achte darauf nicht zu schnell zu bohren um eine Überhitzung des Bohrers zu verhindern.
Zusatz: Der Diamantbohrer besitzt ein integriertes Kühlwachs das ihn zusätzlich schützt.
Schritt 5: Bohrloch reinigen
Nachdem du das Bohrloch gebohrt hast solltest du das Bohrloch säubern und den Bohrstaub bestmöglich entfernen. Hierfür kannst du einen Staubsauger verwenden.
Tipps für das Bohren von Schiefer Palisaden
- Verwende immer die richtige Schutzausrüstung, um dich selbst zu schützen.
- Wähle Schieferpalisaden aus einer Charge, um eine einheitliche Optik zu erzielen.
- Verwende einen geeigneten Diamant- oder Multimaterialbohrer. Für größere Bohrlöcher mit einem Durchmesser von 14 mm kannst du unsere Diamant-Bohrkronen verwenden.
- Reduziere die Umdrehungszahl des Akkuschraubers. Das verhindert ein Überhitzen des Bohrers.
Fazit
Das Bohren von Schieferpalisaden erfordert ein sorgfältiges Arbeiten da Schiefer leicht bricht. Wenn du die oben genannten Schritte befolgst und die richtigen Werkzeuge verwendest kannst du die Schiefer Palisaden ohne Probleme bohren und deinen Garten mit einer schönen Landschaftsgestaltung aufwerten.
FAQs
1. Kann ich Schiefer Palisaden mit einem herkömmlichen Bohrer bohren?
Du benötigst im Idealfall einen Diamantbohrer oder einen Multimaterialbohrer. Im Notfall kannst du es auch mit einem guten Steinbohrer versuchen, allerdings besteht hierbei eine größere Gefahr für einen Bruch.
2. Wie kann ich sicherstellen nicht zu tief zu bohren?
Falls du deine Schiefer Palisaden nur mit einer gewissen Tiefe bohren möchtest, kannst du ein Stück Klebeband in der gewünschten Tiefe am Bohrer anbringen.