Fliesen Bearbeiten - Schneiden, Bohren und Schleifen

1. Fliesen schneiden
Fliesen sind einer der beliebtesten Baustoffe für den Innen- und Außenbereich. Er ist nicht im Alltag nicht wegzudenken. Aufgrund dieser breiten Anwendungspalette kommen ebenso viele Maschinen infrage mit denen du Fliesen schneiden kannst. Hierzu zählen Fliesenschneider sowie Winkelschleifer und Fliesenschneidetische mit Trennscheiben für Fliesen.
Werkzeuge und Maschinen zum Fliesen schneiden

Fliesenschneider
Der Winkelschleifer ist die beliebteste Maschine zum Trennen von Beton mithilfe einer Beton-Trennscheibe. Hiermit werden Beton- Steine, Wände und Böden geschnitten. Ein Muss für jeden Handwerker.

Fliesenschneidetisch
Der Schneidetisch kommt beim Schneiden von großförmigen Betonelementen wie Treppenstufen aus Beton zum Einsatz.

Winkelschleifer
Der Trennjäger ist eine überdemionsale Flex mit einer sehr hohen Leistung. Diese Art von Maschine ist kommt bei Betonsanierungen zum Einsatz.
Ratgeber: Fliesen schneiden Tipps & Tricks
Wir möchten dir die bestmöglichen Informationen zum Thema Fliesen schneiden bereitstellen. Nachfolgend findest du die beliebtesten Fragen aus unserer Community. Dieser Bereich wird fortlaufend aufgebaut und ständig ergänzt.

Ratgeber: Ultimativer Ratgeber zum Fliesen schneiden
Alle Informationen zum Thema Fliesen schneiden mit verschiedenen Maschinen und Werkzeugen in unterschiedlichen Anwendungsbereichen.

Ratgeber: Fliesen schneiden mit dem Fliesenschneidetisch
Großformat Fliesen ( insbesondere harte Fliesen) mit dem Nassschneider schneiden und sägen.

Ratgeber: Feinsteinzeug richtig schneiden
Ein spezieller Ratgeber für das beliebte Fliesen Material Feinsteinzeug. Erfahre den richtigen Umgang und die Besonderheiten beim Feinsteinzeug schneiden.

Ratgeber: Fliesen Sockelleisten selbst schneiden.
Fliesen-Sockelleisten können selbst geschnitten werden. Wie das geht und wie dabei Geld sparst kannst du in dem Beitrag nachlesen.

Ratgeber: Fliesen Loch schneiden 4 Varianten.
Fliesenlöcher müssen für eine Reihe von Installationen geschnitten werden. Beispielsweise der Installation von Rohren und Leitungen.

Ratgeber: Fliesen auf Gehrung schneiden
Fliesen müssen besonders im Randbereich auf Gehrung geschnitten werden um Fliesen Kanten sauber zu verbinden.
2. Fliesen Schleifen
Fliesen sind robust, langlebig und ideal für Böden und Wände. Doch mit der Zeit können sie abgenutzt wirken und an Glanz verlieren. Wenn Sie Ihre Fliesen renovieren möchten, ist das Schleifen eine effektive Methode, um sie wieder in Form zu bringen. Eine weitere häufige Anwendung beim Fliesen schleifen erfolgt vor dem Verlegen. Hierbei wird die Fliesen Schnittkante sauber geschliffen und für die Montage vorbereitet.
Maschinen & Werkzeuge zum Fliesen schleifen

Winkelschleifer
Der Winkelschleifer ist eine großartige Maschine zum Fliesen schleifen. Mit verschiedenen Aufsätzen können unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden. Beispielsweise Fliesen Kanten schleifen mit Diamant-Schleifpads.

Schleifpapier
Zum Anrauen von Fliesenoberflächen wird ein feinkörniges Schleifpapier verwendet. Die Oberflächenstruktur ist wünschenswert beim Überstreichen von Fliesen.

Handwerkzeuge
Fliesen können selbstverständlich wie jedes andere Material von Hand geschliffen werden. Es kommen Diamant-Schleifmittel oder herkömmliche Schleifmittel zum Einsatz.
Ratgeber: Fliesen schleifen oder polieren Tipps & Tricks
Wir möchten dir die bestmöglichen Informationen bereitstellen die dir dabei helfen dein Fliesen-Projekt bestmöglich umzusetzen. Nachfolgend findest du die beliebtesten Fragen zum Thema Fliesen. Dieser Bereich wird fortlaufend aufgebaut und ständig ergänzt.

Ratgeber: Fliesen Kanten schleifen und entgraten:
Wir zeigen dir wie du deine Fliesenkanten vor dem Verlegen sauber aufbereitest. Dies ist insbesondere nach dem Fliesen schneiden wichtig. Zudem kannst du die Fliesenkanten auf Gehrung schleifen.
3. Fliesen bohren
Fliesen sind eine großartige Möglichkeit, um Wände oder Böden in Ihrem Zuhause zu gestalten und zu verschönern. Sie sind jedoch auch sehr hart und können schwer zu bohren sein. Das Bohren von Fliesen erfordert Geduld, Vorsicht und die richtigen Werkzeuge. Wir stellen dir alle benötigten Informationen zu Werkzeugen und Anleitungen zur Verfügung.
Maschinen und Werkzeuge zum Fliesen bohren

Fliesen bohren mit dem Winkelschleifer
Der Winkelschleifer (Flex) ist eine der gängigsten Methoden zum Fliesen bohren. Jeder Fliesenleger wird dem zustimmen. Auf dem Winkelschleifer werden sogenannte Fliesenbohrkronen oder Diamantbohrer für Fliesen eingesetzt. Diese sind in äußerst vielen Durchmessern erhältlich und helfen dir beim Fliesen Loch bohren für sämtliche Installationen.

Fliesen bohren mit dem Akkuschrauber
Der Akkuschrauber ist die einfachste Methode eine Fliese zu bohren. Hierfür kommt ein spezieller Hartmetall-Fliesenbohrer oder 6-Kant Diamantbohrer.
Ratgeber Fliesen bohren
Es gibt viele Fragen und Meinungen beim Fliesen bohren. Wann ist es erlaubt? Wie bohre ich welche Art von Fliese ( Feinsteinzeug, Granit, Keramik)? Welche Maschinen kommen für mich infrage uvm. Mit dieser Sammlung an Ratgebern möchten wir dir dabei helfen alle Fragen zu klären.

Ratgeber: Fliesen bohren Tipps & Tricks
In diesem Ultimativen Ratgeber zeigen wir dir alle Maschinen und Werkzeuge inklusive Anleitungen zum Fliesen bohren jeglicher Art.

Ratgeber Feinsteinzeug Fliesen und Terassenplatten bohren
Feinsteinzeug ist ein beliebtes und äußerst hartes Fliesen Material. Es sollte ausschlieslich mit einem Diamantbohrer für Fliesen gebohrt werden. Wie das geht kannst du in dem Ratgeber nachlesen.
Fazit: Die Fliesen Bearbeitung muss nicht schwer sein
Mit dem passenden Diamantwerkzeug ist eine Bearbeitung von Fliesen kein Problem. Beachte dabei immer eine sichere und richtige Ausführung (Siehe Ratgeber). Bei Fragen zur Anwendung und den vorgestellten Produkten stehen wir dir gerne zur Verfügung.