• Shop
  • /
  • diamond blade

Collection: diamond blade

Buy a diamond cutting disc. Available in different sizes for different machine types. Ideal for cutting hard building materials such as stone, concrete, granite and tiles.

Diamond blade when cutting

Diamond blade FAQ

What can be cut with a diamond cutting disc?

Diamond blades are designed for precise and efficient cutting of hard materials. This includes:

  • Soft and hard tiles
  • stone of all kinds
  • concrete and reinforced concrete
  • asphalt and bitumen

How long can a diamond cutting disc be used?

The lifetime of a diamond cutting disc depends on its diamond segment. The higher and higher quality this is, the longer the service life.

Which diamond cutting disc is suitable for which material?

The diamond segment of a diamond cutting disc is always matched to a specific group of materials. The most common are:

  • Turbo segment: For fine cuts in hard and sensitive materials
  • Block segment: For rough and quick cuts in hard material
  • Specialty Segments: Specific to a specific material

Overview of diamond cutting discs

iynx Tools manufactures high quality diamond blades designed to cut the most important materials on the most common machines.

Diamanttrennscheiben nebeneinander aufgestellt

Our range of diamond cutting discs

Our range includes over 100 different cutting discs, all of which are designed to cut various building materials efficiently and precisely.

  • Diameter from 115mm to 350mm
  • Over 10 different diamond segments
  • The most common machine mounts

Diamond cutting discs for angle grinders

Angle grinders are very popular for manual work.

Our diamond cutting discs for angle grinders are available in the most common diameters of 115 mm and 125 mm. With a universal mount of 22.23 mm, they can be mounted on all standard angle grinders from Makita, Bosch, Metabo and DeWalt.

Diamanttrennscheibe montiert auf einem Trennjäger mit 25,4 mm Aufnahme und 300 mm Scheiben Durchmesser beim Schneiden von Betonplatten

Holders for diamond cutting discs

Diamond cutting discs can be used on a variety of machines with different attachments:

  • angle grinder
  • separation hunter
  • table saws
  • cutting tables

Each machine uses one of four different pickups:

  • 20.0mm
  • 22.23mm
  • 25.4mm
  • 30.0mm

Some of our diamond cutting discs are equipped with a centering ring that allows them to be used on different machines.

1 of 3

Diamanttrennscheiben im Detail

Aufbau und Bestandteile von Diamanttrennscheiben

Diamanttrennscheiben bestehen aus mehreren Komponenten:

Diamantsegmente:

Diese sind am Trägerkörper angebracht. Das beste Verfahren um diese Segmente zu befestigen ist das Laserschweißverfahren. Diamantsegmente variieren in Ihrem Aussehen und Einsatzzweck. Es gibt verschiedene Körnungen für unterschiedliche Materialien.

Trägerkörper

Der Trägerkörper wird aus hochwertigem Werkzeugstahl hergessteltt. Unsere Trägerkörper sind mit einem verstärkten Stahlkern verstärkt, der für maximale Stabilität sorgt.

Aufnahme/Befestigung:

Diamanttrennscheiben haben eine zentrale Aufnahme mit Durchmessern von 20 mm bis 30 mm. So können sie an verschiedenen Maschinen wie Winkelschleifern oder Trennjägern montiert werden.

Arten von Diamanttrennscheiben

Es gibt verschiedene Ausführungen von Diamanttrennscheiben:

Nassschneidscheiben:

Beim Nassschneiden kühlt Wasser die Scheibe. Dies ist vorteilhaft bei hoher Reibungshitze und sorgt für besonders saubere Schnittergebnisse ohne Ausbrüche.

Trockenschneidscheiben:

Trockenschneiden erzeugt mehr Staub, ist dafür aber deutlich schneller einsatzbereit. Alle unsere Trocken trennscheiben können auch zum Nass-Schneiden verwendet werden.

Turbo-Segmente:

Feine Diamanten für saubere, glatte Schnitte. Geeignet für empfindliche Materialien.

Spezialscheiben:

Diese sind auf bestimmte Materialien oder Aufgabengebiete abgestimmt. Beispielsweise zum gleichzeitigen Schneiden und Schleifen oder zum Schneiden mit Anfasen.

Auswahlkriterien für Diamanttrennscheiben

Bei der Auswahl sollte auf drei Faktoren geachtet werden:

Passende Größe/Leistung:

Der Durchmesser sollte zur Maschine und Materialstärke passen.

Material/Einsatzbedingungen:

Die Segmentkörnung muss auf das zu schneidende Material abgestimmt sein.

Benötigte Standzeit:

Eine hohe Diamantkonzentration sorgt für eine längere Haltbarkeit der Scheibe.

Sicherer Umgang mit Diamanttrennscheiben

Für maximalen Bediener- und Maschinenschutz empfiehlt sich:

  • Persönliche Schutzausrüstung verwenden, um Verletzungen vorzubeugen.
  • Auf korrekten Sitz der Scheibe achten, um Unwucht zu vermeiden.
  • Maximal erlaubte Drehzahl nicht überschreiten, um die Scheibe nicht zu zerstören.
  • Stumpfe Segmente rechtzeitig wechseln, um optimale Leistung zu erhalten.
  • Regelmäßige Sichtprüfung auf Risse und Abnutzung durchführen.